Anzeige
Mittwoch, 11. November 2020

Entscheidung gefallen Bayernliga: Saisonabbruch durch BEV bestätigt, Gespräche über neuen Modus laufen

Zum Rückspiel zwischen dem ERSC Amberg (schwarze Trikots) und dem EHC Waldkraiburg wird es nach dem Saisonabbruch in der Bayernliga nicht mehr kommen.
Foto: Del Grosso

Die Saison in der Bayernliga wird abgebrochen. Das teilte der Bayerische Eissport-Verband (BEV) am Dienstagabend mit. Alle weiteren Ligen im BEV bleiben von dieser Entscheidung unberührt. Man habe mit den Vereinen den bisherigen Saisonverlauf der Bayernliga eingehend analysiert und besprochen. Der gewählte Spielmodus sei durch den Unterbruch der Saison und den bis zu diesem Zeitpunkt erlaubten Rahmenbedingungen, den nicht zu kalkulierenden Einflüssen durch das Pandemiegeschehen und ohne eine weiteren Verzerrung des Wettbewerbs nicht vernünftig und darstellbar, so die Begründung.
 
Der BEV sei derzeit zusammen mit den Vereinen in Gesprächen, wie ein Spielbetrieb in veränderter Form darstellbar und der Pandemie angepasst sein kann. Ganz entscheidend dabei sei, wann die Rückkehr in einen Trainings- und Wettkampfbetrieb wieder möglich ist. Erste Entscheidungen sollen erst nach der nächsten Bund-Länder-Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlern Angela Merkel fallen. Die ist für Anfang kommende Woche anberaumt. Für jeglichen neuen Spielmodus gelte jedoch, dass die Auf- und Abstiegsregelung ausgesetzt bleibt.
 
Diese Entscheidung hat für die Senioren Bayernliga Gültigkeit. Alle weiteren Ligen des Bayerischen Eissport-Verband e.V. bleiben davon unberührt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 11 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.