Anzeige
Mittwoch, 11. November 2020

Entscheidung gefallen Bayernliga: Saisonabbruch durch BEV bestätigt, Gespräche über neuen Modus laufen

Zum Rückspiel zwischen dem ERSC Amberg (schwarze Trikots) und dem EHC Waldkraiburg wird es nach dem Saisonabbruch in der Bayernliga nicht mehr kommen.
Foto: Del Grosso

Die Saison in der Bayernliga wird abgebrochen. Das teilte der Bayerische Eissport-Verband (BEV) am Dienstagabend mit. Alle weiteren Ligen im BEV bleiben von dieser Entscheidung unberührt. Man habe mit den Vereinen den bisherigen Saisonverlauf der Bayernliga eingehend analysiert und besprochen. Der gewählte Spielmodus sei durch den Unterbruch der Saison und den bis zu diesem Zeitpunkt erlaubten Rahmenbedingungen, den nicht zu kalkulierenden Einflüssen durch das Pandemiegeschehen und ohne eine weiteren Verzerrung des Wettbewerbs nicht vernünftig und darstellbar, so die Begründung.
 
Der BEV sei derzeit zusammen mit den Vereinen in Gesprächen, wie ein Spielbetrieb in veränderter Form darstellbar und der Pandemie angepasst sein kann. Ganz entscheidend dabei sei, wann die Rückkehr in einen Trainings- und Wettkampfbetrieb wieder möglich ist. Erste Entscheidungen sollen erst nach der nächsten Bund-Länder-Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlern Angela Merkel fallen. Die ist für Anfang kommende Woche anberaumt. Für jeglichen neuen Spielmodus gelte jedoch, dass die Auf- und Abstiegsregelung ausgesetzt bleibt.
 
Diese Entscheidung hat für die Senioren Bayernliga Gültigkeit. Alle weiteren Ligen des Bayerischen Eissport-Verband e.V. bleiben davon unberührt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.