Anzeige
Donnerstag, 12. November 2020

Zwei Abgänge vor Turnierstart Angreifer Luke Adam und Chad Nehring verlassen die DEG – "Sie haben sich entschieden, den Weg des Clubs nicht mitzugehen"

Luke Adam, der 2019/20 14 Treffer und 16 Vorlagen markierte, stürmt nicht weiter für die DEG.
Foto: City-Press

Die Angreifer Luke Adam und Chad Nehring werden in der Saison 2020/21 nicht mehr das DEG-Trikot tragen. "Sie haben sich entschieden, den Weg des Clubs nicht mitzugehen. Die DEG kann diese Entscheidung nachvollziehen und respektiert diesen Schritt", teilte der PENNY-DEL-Club am Donnerstag mit. Nehring hatte in der Spielzeit 2019/20 aufgrund einer Verletzung nur 20 Spiele für die Rot-Gelben bestreiten können. Dabei gelangen ihm beachtliche sieben Treffer und sieben Vorlagen. Adam war im Sommer 2019 von den Adlern aus Mannheim nach Düsseldorf gewechselt. In 48 Begegnungen kam er auf 14 Tore und 16 Vorlagen.

Sportdirektor Niki Mondt sagt zu den beiden Abgängen: “Wir respektieren die Entscheidungen von Chad Nehring und Luke Adam. Wir bedanken uns für die Leistungen und den Einsatz der Beiden in der vergangenen Saison und wünschen ihnen nur das Beste für ihre Zukunft. Bedingt durch diese Abgänge, werden wir unseren Kader noch einmal verstärken. Die Entscheidungen hierzu werden bald bekannt gegeben.”

Die DEG muss am Wochenende beim Auftakt in den MagentaSport Cup zudem voraussichtlich auf die angeschlagenen bzw. verletzten Kenny Olimb, Victor Svensson, Mathias From, Alexander Karachun, Charlie Jahnke, Jerome Flaake und Johannes Johannesen verzichten. Zudem ist Torwart Mirko Pantkowski wegen seines positiven Corona-Tests noch nicht dabei. Als Ergänzung des derzeit noch kleinen Düsseldorfer Kaders sind vorsorglich sieben DNL-Spieler für den MagentaSport Cup lizenziert worden: Linus Schwarte und Fabian Hegmann (Tor), Lukas Mannes und Niklas Jakob (Verteidigung) sowie Jan Wrede, Konstantin Bongers und Lars Stelzmann (Sturm).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • vor 2 Tagen
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 6 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.