Anzeige
Donnerstag, 12. November 2020

Zweites Duell in Gruppe B am Freitagabend Ungleiche Voraussetzungen: Eisbären Berlin empfangen Schwenningen – Erster Einsatz der Wild Wings nach 251 Tagen

Die Eisbären Berlin und die Schwenninger Wild Wings starten am Freitagabend in den MagentaSport Cup.
Foto: City-Press

Am Freitagabend treffen um 19:30 Uhr (live ab 19:15 Uhr bei MagentaSport) in der Gruppe B des MagentaSport Cups die Eisbären Berlin auf die Schwenninger Wild Wings. 251 Tage liegt der letzte Auftritt der Schwarzwälder zurück, wenn es in der Hauptstadt aufs Eis geht. Gelingt der Kaltstart für das auf vielen Positionen veränderte Team von Trainer Niklas Sundblad oder setzt sich der Favorit im Heimspiel durch?

Eisbären Berlin – Schwenninger Wild Wings
Freitag, 13. November, 19:30 Uhr
SITUATION:
Während die Eisbären mit reichlich Spielpraxis in das Turnier starten, wird es für die Gäste aus dem Schwarzwald die erste Partie seit dem Saisonende 2019/20. Das allein sorgt für eine ungleiche Ausgangslage. Berlin begann die Vorbereitung vor gut einem Monat mit einem 4:1-Erfolg in Weißwasser. Es folgte ein Doppelvergleich mit München (2:3 und 1:0) sowie zwei Gastspiele in Hessen (3:1-Erfolg in Kassel, 3:4-Niederlage nach Penalty-Schießen in Bad Nauheim). Im ersten Spiel der Gruppe B gewann am Donnerstag der EHC Red Bull München bei den Adlern in Mannheim mit 3:2 (2:1, 1:0, 1:1).

PERSONAL: Gleich neun Spieler aus dem Eisbären-Kader sammelten in der vergangenen Woche auch noch Spielpraxis beim Deutschland Cup.  Dabei glänzte Marcel Noebels, Spieler des Jahres der vergangenen DEL-Saison, als Doppeltorschütze. Auch Haakon Hänelt und Nino Kinder trafen für das deutsche Perspektivteam. Auf Schwenninger Seite kann Trainer Niklas Sundbald ebenfalls aus dem Vollen schöpfen: „Alle Jungs sind fit und an Bord. Das bedeutet für mich, die Qual der Wahl zu haben, was die überzähligen Spieler betrifft. Wir werden alle Spieler mit nach Berlin nehmen und uns vor Ort entscheiden.“ Neuer Kapitän der Wild Wings ist übrigens Travis Turnbull (zuletzt Straubing Tigers).

BESONDERHEIT: Nach wie vor können die Eisbären auf einige Leihgaben aus Übersee zählen: Die Los Angeles Kings stellten mit Torhüter Jacob Ingham und den Stürmern Aidan Dudas, Tyler Madden, Akil Thomas und Alex Turcotte gleich fünf Youngster in die Hauptstadt ab. Dazu kam der gebürtige Berliner Leon Gawanke aus der Organisation der Winnipeg Jets, der kürzlich ebenfalls beim Deutschland Cup im Einsatz war.

Quoten bei Sportwetten.de: 1,80 I 4,40 I 3,50 (Änderungen vorbehalten)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 15 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.