Anzeige
Freitag, 13. November 2020

Der 3. Spieltag der Oberliga Nord am Freitag Scorpions mit Kantersieg an der Ostsee, Herne gewinnt beim Tabellenführer, Zabolotny mit Shutout für die Indians

Indians-Torwart David Zabolotny war am Freitagabend unüberwindbar.
Foto: Unverferth

Vor dem Topspiel waren Halle und Herne die einzigen Mannschaften der Oberliga Nord ohne Punktverlust in der noch jungen Saison. Nach dem Spiel am Freitagabend kann das nur noch der Herner EV von sich behaupten. Großen Anteil am 4:1-Auswärtssieg des HEV hatte Kapitän und Doppeltorschütze Michel Ackers, der nicht nur die frühe 1:0-Führung der Saale Bulls durch Valtteri Hotakainen (2.) egalisierte, sondern Anfang des letzten Drittels auch das Game-Winning-Goal erzielte. Dennis Thielsch und Marcus Marsall setzten in der Schlussphase den Deckel drauf.

Beflügelt vom Derbysieg am vergangenen Sonntag brannten die Hannover Scorpions bei den Rostock Piranhas im ersten Drittel ein Feuerwerk ab und führten bereits mit 4:1. Auch in der Folge sollte das muntere Toreschießen kein Ende nehmen, und somit lautete der Endstand 9:5 für die Scorpions. Auch das nach 20 Minuten verletzungsbedingte Ausscheiden von Starting-Goalie Brett Jaeger warf die Mellendorfer dabei nicht aus der Bahn. Mann des Abends war Scorpions-Neuzugang Roman Pfennings mit zwei Treffern und zwei Vorlagen.

Ihre ersten drei Punkte der neuen Saison haben die Hannover Indians dank eines 5:0-Auswärtssieges bei den Hammer Eisbären auf dem Konto. Somit wartet der Aufsteiger weiterhin auf seinen ersten Sieg in der Oberliga. Indians-Stürmer Thore Weyrauch glänzte mit einem Doppelpack vor und kurz nach der ersten Pausensirene. Ebenfalls doppelt einnetzen konnte Brett Bulmer, jeweils nach Vorlage seines kanadischen Landsmanns Parker Bowles. Torhüter David Zabolotny feierte sein erstes Shutout für seinen neuen Club.

Die Stenogramme (5 Einträge)

 

 

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebten die Fans des Herforder EV und der EXA IceFighters Leipzig. Nach 40 Minuten stand es bereits 6:5 für die Hausherren aus Herford, was schließlich auch das Endergebnis war und dem Aufsteiger seinen ersten Dreier der Saison bescherte. Nachdem die Gastgeber zwischenzeitlich bereits mit 6:3 geführt hatten, wurde die Partie noch spannend bis zur letzten Sekunde. Herfords Ralf Rinke verzeichnete ebenso wie sein Teamkamerad Matyas Kovacs ein Tor und zwei Assists.

Mit einem Doppelschlag von Reno de Hondt Mitte des zweiten Spielabschnitts erhöhten die Tilburg Trappers derweil ihre Führung bei den TecArt Black Dragons Erfurt auf 3:0 und ebneten damit den Weg zu ihrem dritten Auswärtssieg der Saison im dritten Spiel. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Arnoldas Bosas ließ keine Zweifel am 4:1-Sieg der Niederländer, die erst drei Gegentreffer in der neuen Spielzeit zuließen, aufkommen. Jonne de Bonth war mit einem Tor und drei Vorlagen an allen Tilburger Toren beteiligt.

Dennis Boxhorn


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 26 Minuten
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 6 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 6 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 20 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.