Anzeige
Montag, 16. November 2020

Weiterer Schanzer-Neuzugang Nach mehr als drei Jahren in Berlin: Louis-Marc Aubry wechselt zum ERC Ingolstadt

Aus der Bundeshauptstadt nach Oberbayern: Angreifer Louis-Marc Aubry (29), hier noch im dunklen Trikot der Eisbären Berlin.
Foto: imago images/Nordphoto/Engler

Nächster Neuzugang für den ERC Ingolstadt: Nachdem die Schanzer in der abgelaufenen Woche ihre Teilnahme an der neuen Saison der PENNY DEL bestätigt und daraufhin bereits die Verpflichtungen von Nicolas Daws, Mathew Bodie sowie Ben Marshall vermeldet hatten, haben die Oberbayern nun auch Louis-Marc Aubry unter Vertrag genommen. Der Angreifer aus Kanada war zuvor im Trikot des Ligakonkurrenten Eisbären Berlin aktiv und konnte am Montag bereits mit seinen neuen Teamkameraden trainieren, da er sich zuletzt bei seiner Freundin in Berlin aufhielt und deshalb keinen Reisebeschränkungen oder Quarantäne-Maßnahmen unterliegt.

Aubry wechselte im Februar 2017 von den Grand Rapids Griffins aus der American Hockey League nach Berlin und bestritt in der Folge insgesamt 169 DEL-Begegnungen für die Eisbären. Dabei verzeichnete der mittlerweile 29-Jährige immerhin 115 Scorer-Punkte (48 Treffer, 67 Assists) sowie eine Plus/Minus-Bilanz von +32. Im Jahr 2018 war Aubry mit 19 Torbeteiligungen (zehn Treffer, neun Vorlagen) in 18 Partien hinter seinem Mannschaftskollegen Nick Petersen der zweiterfolgreichste Scorer der gesamten DEL-Playoffs. Aubry hatte damit einen erheblichen Anteil an der Berliner Vizemeisterschaft.

 

 

"Er hat in Berlin gezeigt, dass er auch ein echtes Playoff-Monster sein kann", befindet Ingolstadts Sportdirektor Larry Mitchell dementsprechend. "Louis-Marc ist ein gestandener DEL-Spieler im besten Eishockeyalter, der sehr körperlich spielt und dahin geht, wo es wehtut. Zudem sind große, kräftige Mittelstürmer immer mehr gefragt."

Louis-Marc Aubry selbst sagt zu seinem Wechsel: "Die Freude ist riesig, nun endlich wieder auf dem Eis zu sein. Die Spiele gegen Ingolstadt waren immer gut, weil sie in den vergangenen Jahren stets ein tolles Team hatten. Ich bin neben dem Eis eine sehr aufgeschlossene Person und glaube, die Mischung in der Mannschaft stimmt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • gestern
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • vor 3 Tagen
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.