Anzeige
Donnerstag, 19. November 2020

MagentaSport Cup am Freitag Norddeutsches Duell in Gruppe A: Wolfsburg empfängt ungeschlagenen Spitzenreiter aus Bremerhaven

Norddeutsches Duell: Die Grizzlys Wolfsburg um Routinier Sebastian Furchner (rechts) wollen den dritten Sieg im dritten Spiel für Maxime Fortunus' Bremerhavener verhindern.
Foto: imago images/Jan Hübner

Norddeutsches Duell beim MagentaSport Cup: Zum Auftakt des dritten Spieltages der Gruppenphase empfangen die Grizzlys Wolfsburg am Freitagabend (19.30 Uhr; live bei MagentaSport) die Fischtown Pinguins Bremerhaven.

SITUATION: Die Fischtown Pinguins haben ihre ersten beiden Partien gegen Krefeld (3:1) sowie Düsseldorf (5:4 nach Penalty-Schießen) gewonnen und sich damit an die Tabellenspitze der Gruppe A gesetzt. Wolfsburg hingegen musste nach dem 7:0-Auftakt-Kantersieg gegen Düsseldorf zuletzt eine 1:3-Niederlage in Krefeld hinnehmen. „Ich denke, wir haben heute phasenweise ganz gutes Eishockey gespielt. Die beiden Gegentreffer zu Beginn haben uns jedoch alles andere als gutgetan“, sagte Grizzlys-Center Garrett Festerling nach der Begegnung in der Seidenstadt, in der die Niedersachsen nach nicht einmal sieben Spielminuten bereits mit 0:2 zurückgelegen hatten.

STATISTIK: In der vergangenen DEL-Spielzeit 2019/20 gewann Bremerhaven um Doppeltorschütze Dominik Uher das erste Saisonduell in Wolfsburg mit 5:2. Danach setzten sich allerdings dreimal in Folge die Grizzlys mit jeweils einem Treffer Unterschied durch (4:3 nach Verlängerung, 2:1 nach Penalty-Schießen, 4:3).

BESONDERHEIT: Nach zwei Spieltagen des MagentaSport Cups führt sowohl bei den Fischtown Pinguins als auch bei den Grizzlys ein Neuzugang die teaminterne Scorer-Wertung an: In Bremerhaven hat der in der vergangenen Saison noch nach Crimmitschau ausgeliehene Mitch Wahl bereits vier Assists gesammelt, während Wolfsburgs neuer Finne Matti Järvinen schon zweimal getroffen und außerdem ein weiteres Tor vorbereitet hat.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,23 I 4,50 I 2,64


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.