Anzeige
Donnerstag, 19. November 2020

Nach IIHF-Council Olympia-Qualifikationsturnier der Frauen erneut verschoben, IIHF hält an Turnieren der Top-Division fest

Die Olympiaqualifikation der Frauen wurde auf November 2021 verschoben.

Foto: imago images/nordphoto/Häfner

Der Eishockey-Weltverband IIHF hat zum zweiten Mal infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie die Olympia-Qualifikationsturniere der Frauen für Peking 2022 verschoben. Nachdem die Wettbewerbe um die letzten Tickets für die kommenden Winterspiele im Juni bereits von Februar 2021 auf Ende August 2021 verlegt worden waren, war nun eine abermalige Verschiebung auf November 2021 notwendig, die der Weltverband am Mittwoch beschloss.

Die IIHF hält jedoch an den WM-Turnieren der Top-Division fest: Die Frauen-Weltmeisterschaft und die U18-Männer-Weltmeisterschaft (beide April 2021) bleiben ebenso Teil des Kalenders wie die beiden Top-WM-Turniere der Männer und der U20-Männer. „Das ist für unsere deutschen Athleten eine sehr gute Nachricht. Sie können sich damit gezielt auf ihre Saisonhöhepunkte vorbereiten, das freut mich sehr“, sagte DEB-Präsident Franz Reindl nach der Sitzung des IIHF-Councils. Alle WM-Turniere unterhalb der Top-Division mussten vom Weltverband coronabedingt abgesagt werden.

Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Christian Künast wird als Gastgeber eines Turniers in Füssen gegen Norwegen, Österreich und einen noch zu ermittelnden dritten Gegner um die Teilnahme an den Olympischen Spielen spielen. Wenn sich die Frauen-Nationalmannschaft qualifiziert, wäre der DEB erstmals seit Turin 2006 mit beiden Teams bei Olympia vertreten. Die Männer-Nationalmannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm hatte die Olympia-Qualifikation bereits mit der Viertelfinalteilnahme bei der WM 2019 in der Slowakei sichergestellt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.