Anzeige
Dienstag, 24. November 2020

Personalkarussell dreht sich munter weiter: Gerüchte bestätigt: Foucault verlässt Krefeld Richtung Berlin, auch Ankert, Bergman und Smith verlassen den Club

Intermezzo beendet. Nur ganz kurz spielte Kris Foucault in der Vorbereitung für Krefeld. Jetzt hat er sich nach Turbulenzen im Club den Eisbären Berlin angeschlossen.

Foto: City-Press

Die Krefeld Pinguine haben sich am Dienstag erneut an die Öffentlichkeit gewandt, um Personalentscheidungen der letzten Tage zu erklären oder zu bestätigen. Offiziell ist inzwischen der von Eishockey NEWS vorab vermeldete Wechsel von Kris Foucault zu den Eisbären Berlin. Der als "Königstransfer“ angekündigte Stürmer wurde schon in der Vorwoche bei diversen Clubs der PENNY DEL angeboten, hat nun aber das Angebot der Eisbären angenommen.


Zu den wahren Gründen des Abschiedes von Cheftrainer Glen Hanlon äußerten sich die Pinguine nicht. Hanlon hatte bekanntlich am Sonntag die Brocken hingeschmissen und war sogleich in seine kanadische Heimat zurückgekehrt. Wie die Krefelder nun verlauten ließen, haben die Spieler Colin Smith und Wade Bergman aufgrund der Trainer-Rochade die Pinguine ebenfalls verlassen. Bergman soll bereits einen neuen Arbeitgeber innerhalb der PENNY DEL gefunden haben, Smith wechselt nach Schweden.


Noch härter trifft die Pinguine der Abgang von Routinier Torsten Ankert, der ebenfalls seinen Abschied zum 1. Dezember angekündigt hat, aber die Spiele der Pinguine beim MagentaSport Cup im November noch absolvieren wird. Dem Vernehmen nach wird Ankert zum ERC Ingolstadt wechseln. Inwieweit der erneut von den Spielern geforderte Gehaltsverzicht – der im Gegensatz zu den anderen Clubs der PENNY DEL offensichtlich noch gar nicht vollständig abgewickelt worden ist – bei den ganzen Abgängen eine Rolle gespielt hat, ließ der Club in seiner Erklärung "natürlich" unbeantwortet.


Bezeichnend übrigens auch der Eingangssatz aus der Pressemitteilung des Clubs vom Dienstag, der wie folgt lautet, allerdings von keiner Person aus der Führungsriege gezeichnet worden ist: "Zunächst möchten wir uns als Krefeld Pinguine bei allen Fans, Sponsoren und Partnern entschuldigen, dass wir die aktuellen Ereignisse erst jetzt kommentieren können. Es war notwendig, dass wir zunächst mit den Spielern und Mitarbeitern klärende Gespräche führen. Fakt ist: Wir sind für die uns vorliegende Situation verantwortlich und möchten sie nun lösen, um uns wieder auf Eishockeyspielen zu konzentrieren – weg vom EC Hollywood.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.