Anzeige
Freitag, 4. Dezember 2020

9. Spieltag der DEL2 am Freitag Freiburgs Scott Allen schießt Bad Nauheim ab, Ravensburg gewinnt wildes Spiel gegen Kaufbeuren, Landshut siegt in Bayreuth

Freiburgs Scott Allen trug mit vier Treffern maßgeblich zum 8:1-Kantersieg der Breisgauer gegen den EC Bad Nauheim bei.
Foto: imago images/ Beautiful Sports

Sehr überschaubares Programm in der DEL2 am Freitagabend: Da sich mit den Kassel Huskies, den Bietigheim Steelers, den Tölzer Löwen, den Lausitzer Füchsen und den Heilbronner Falken aktuell fünf Teams in Corona-Quarantäne befinden, konnten lediglich drei Partien des 9. Spieltags wie geplant stattfinden. Dabei sorgte der EV Landshut beim 7:4 in Bayreuth für den einzigen Auswärtssieg des Freitags. Einen souveränen 8:1-Heimerfolg feierte der EHC Freiburg – angeführt vom Vierfach-Torschützen Scott Allen – im Verfolgerduell gegen den EC Bad Nauheim. Außerdem gewannen die Ravensburg Towerstars gegen den ESV Kaufbeuren mit 7:5 und bauten damit ihren Vorsprung an der Tabellenspitze aus.

Vor der Partie standen der EHC Freiburg und der EC Bad Nauheim punktgleich auf den Tabellenplätzen drei und vier. Auf dem Eis herrschten dann jedoch von Beginn an klare Verhältnisse. Die Gastgeber dominierten über die kompletten 60 Minuten hinweg und führten schon Ende des ersten Drittels deutlich mit 3:1. Spätestens nach den zweiten 20 Minuten und vier weiteren Torerfolgen des EHC war die Partie entschieden. Überragender Akteur auf Seiten der Breisgauer, bei denen Neuzugang Luca Trinkberger bei seinem Debüt einen Assist beisteuerte, war Scott Allen. Der 30-jährige Kanadier traf vierfach.

9. Spieltag der DEL2 am Freitag: (3 Einträge)

 

Ein wildes und bis zur letzten Minute heiß umkämpftes Duell lieferten sich unterdessen die Ravensburg Towerstars und der ESV Kaufbeuren. Die Gäste aus dem Allgäu, die ihr erstes Spiel nach ihrer Corona-Zwangspause bestritten, kamen dabei auch nach einem zwischenzeitlichen 1:3- und 3:5-Rückstand noch zum Ausgleich. Den entscheidenden Treffer für den Tabellenführer erzielte dann ausgerechnet Rückkehrer Patrick Seifert. Der 30-jährige Defender brachte die Towerstars mit seinem Tor zum 6:5 auf die Siegerstraße. Für den Schlusspunkt sorgte in der Schlussminute Robbie Czarnik mit seinem Treffer ins verwaiste Gehäuse des ESVK.

Ebenfalls lange Zeit offen war die Begegnung zwischen den Bayreuth Tigers und dem EV Landshut. Einmal mehr angetrieben von ihrer Top-Reihe um Marcus Power, Felix Schütz und Zach O´Brien führten die Niederbayern zwar Mitte des zweiten Drittels mit 3:1, doch Bayreuth schaffte die Wende und ging im Schlussabschnitt sogar zwischenzeitlich mit 4:3 in Führung. Letztendlich war es dann aber doch die schon erwähnte erste Sturmformation, aus der vor allem Power mit drei Treffern herausstach, die den EVL nicht nur zum Ausgleich, sondern dank einer grandiosen Schlussphase noch zu einem 7:4-Auswärtssieg in der Wagnerstadt brachte.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.