Anzeige
Freitag, 4. Dezember 2020

Eisbären in Quarantäne MagentaSport Cup: Auch Berlin muss sich nach weiteren positiven Tests aus dem Turnier zurückziehen

In Berlin bleibt das Eis vorerst verwaist.
Foto: City-Press

Die Eisbären Berlin können ihre verbliebenen Spiele beim MagentaSport Cup gegen den EHC Red Bull München (sowie gegen die Adler Mannheim aufgrund der Anordnung von Quarantäne durch das Gesundheitsamt nicht durchführen. Grund dafür sind weitere positive Covid 19-Testergebnisse innerhalb der Mannschaft der Eisbären.

„Wir haben nach Bekanntgabe der ersten positiven Fälle sofort reagiert, den Trainingsbetrieb gestoppt und die Mannschaft in häusliche Quarantäne geschickt. Leider wurden jetzt weitere positive Befunde festgestellt. Auch wenn wir den MagentaSport Cup gerne beendet hätten, steht die Gesundheit aller selbstverständlich im Vordergrund. Wichtig ist jetzt die Genesung der betroffenen Personen“, erklärte Berlins Geschäftsführer Peter John Lee. Die gesamte Mannschaft der Eisbären inklusive Betreuer und Trainer befinden sich bis mindestens 10. Dezember in häuslicher Quarantäne. Ob danach der Trainingsbetrieb direkt wieder aufgenommen werden kann, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Für die Tabelle in der Gruppe B bedeutet dies, dass neben München auch die Mannheim für das Halbfinale qualifiziert ist. Da sowohl Schwenningen als auch Berlin nicht mehr spielen können, hat das Turnierdirektorat entschieden, dass die Adler in das Halbfinale nachrücken.

DIE HALBFINALS
Donnerstag, 10. Dezember

19.30: Bremerhaven - Mannheim
Freitag, 11. Dezember
19.30: München - Zweiter Gruppe A

DAS FINALE
Sonntag, 13. Dezember
15.00: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2
(Sollte Mannheim das Finale erreichen, wird das Heimrecht getauscht)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • gestern
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 9 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.