Anzeige
Sonntag, 6. Dezember 2020

MagentaSport Cup am Montag Krefeld und Düsseldorf ermitteln im Straßenbahn-Derby den letzten Halbfinalisten

Düsseldorf (rote Trikots) gewann das Hinspiel gegen Krefeld am 24. November knapp mit 2:1.
Foto: imago images/Beautiful Sports/Kenny Beele

Mit der Heimpartie der Krefeld Pinguine gegen die Düsseldorfer EG endet am Montagabend die Vorrunde des MagentaSport Cups. Dabei wird in der Gruppe A noch der zweite Halbfinalist hinter den ungeschlagenen Fischtown Pinguins Bremerhaven gesucht. Spielbeginn in der Seidenstadt ist um 19.30 Uhr, MagentaSport überträgt die Begegnung ab 19.15 Uhr live.

SITUATION: Das Straßenbahn-Derby am Montagabend ist ein direktes Duell um den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe A – und damit um ein Halbfinaldate mit dem EHC Red Bull München. Dabei genügt der DEG (aktuell sechs Punkte) ein einziger Zähler für den Einzug in die Runde der letzten Vier, während Krefeld (fünf Punkte) einen Erfolg nach regulärer Spielzeit benötigt, um das Halbfinale doch noch zu erreichen. Bremerhaven (17 Zähler) steht bereits als souveräner Gruppensieger fest, Wolfsburg (fünf Punkte) ist ausgeschieden.

STATISTIK: Düsseldorf gewann das Hinspiel in heimischer Halle knapp mit 2:1. Dabei konnte Vinny Saponari den ersten DEG-Treffer durch Jerome Flaake zwar noch ausgleichen, doch auf Maximilian Kammerers erneutes Führungstor knapp fünf Minuten vor der Schlusssirene hatten die Pinguine keine Antwort mehr parat. Daniel Fischbuch war als Assistent an beiden Treffern der Gastgeber beteiligt.

PERSONAL: Mit einer überzeugenden Leistung verhinderte Goalie Hendrik Hane beim 2:3 gegen Bremerhaven am Mittwoch eine deutlichere Düsseldorfer Niederlage. In Krefeld wird am Montagabend nichtsdestotrotz wieder Mirko Pantkowski das DEG-Gehäuse hüten. „Das ist eine offene Nummer“, kommentierte Niki Mondt das Torhüterduell der beiden Youngster kürzlich gegenüber der Rheinischen Post. „Vielleicht teilen sie es sich 60:40 auf, wenn nicht sogar 50:50“, sagte Düsseldorfs Sportdirektor mit Blick auf den Saisonverlauf.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,38 I 4,33 I 2,51


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.