Anzeige
Montag, 7. Dezember 2020

Nachspiel für Nationalstürmer? Affen-Geste: PENNY DEL leitet Ermittlungsverfahren gegen Daniel Pietta ein – ERC-Stürmer entschuldigt sich bei Sena Acolatse

Sena Acolatse und Daniel Pietta.
Foto: Stefan Ritzinger

UPDATE: Das Testspiel zwischen den Straubing Tigers und dem ERC Ingolstadt am Sonntagnachmittag (Endstand 3:1 für Straubing) könnte ein Nachspiel haben. Die Deutsche Eishockey Liga hat ein Ermittlungsverfahren gegen ERC-Neuzugang Daniel Pietta eingeleitet. „Grund dafür ist ein unsportliches Verhalten gegenüber dem Spieler Sena Acolatse“, heißt es in der Mitteilung der Liga dazu am Montagmittag. Pietta hat die Möglichkeit, bis Dienstag (8.12.) um 10:00 Uhr eine schriftliche Stellungnahme gegenüber der Ligagesellschaft abzugeben.

Auf Instagram äußerte sich der Nationalstürmer bereits zum Vorfall, der nach einem Fight zwischen Tigers-Verteidiger Acolatse und Pietta selbst geschah, als beide Spieler aufgrund ihrer Disziplinarstrafen vorzeitig zum Duschen geschickt wurden: „Ich fuhr in Richtung unserer Bank und deutete mit einer, wie die Medien schrieben, ‚Affen-Geste‘, an, die Straubinger sollen angesichts der vielen Nicklichkeiten ‚nicht so einen Affen machen’, schließlich sei es nur ein Testspiel. Schon als ich die Bank betrat, wurde mir klar, welchen Fehler ich gemacht habe. Sena Acolatse ist ein farbiger Spieler und dementsprechend kann eine ‚Affen-Geste‘, wie sie von mir getätigt wurde, selbstverständlich als rassistisch missverstanden werden.“

Weiter schrieb der ERC-Profi: „Ich verabscheue jegliche Art von Rassismus und Antisemitismus. Sena Acolatse ist bekanntermaßen und im besten Sinne ein unangenehmer und herausfordernder Gegenspieler, aber das gehört im Eishockey dazu und hat nichts, aber auch gar nichts, mit seiner Hautfarbe zu tun. Meine Geste war aus der Emotion heraus und richtete sich gegen das Straubinger Team allgemein, nicht gegen einen einzelnen Spieler und war – vor allem – in keiner Weise rassistisch gemeint. Es tut mir aufrichtig leid!“

Der ERC Ingolstadt selbst veröffentlichte am Montagabend auch noch ein Statement zum Vorfall. Darin heißt es unter anderem: "Daniel Pietta ist erst seit wenigen Wochen Mitglied der Panther-Familie, aber seit 17 Jahren Spieler dieser Liga, langjähriger Nationalspieler sowie Mitglied bei #hockeyisdiversity. Wir sehen daher aktuell keinen Grund, an seinen Aussagen zu zweifeln und begrüßen seine Entschuldigung ausdrücklich. Nichtsdestotrotz stellen wir uns selbstverständlich dem Ermittlungsverfahren der PENNY DEL und werden Piettas abwertende Geste gegenüber Straubing auch intern sanktionieren. Rassismus, egal gegen wen und in welcher Form, hat in der Gesellschaft, im Eishockey und insbesondere beim ERC Ingolstadt nichts verloren."

Die Straubing Tigers und Sena Acolatse selbst wollten sich aufgrund des laufenden Verfahrens am Montag nicht zur Situation äußern. Wie die Liga über den Vorfall entscheidet, wird der weitere Wochenverlauf zeigen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.