Anzeige
Freitag, 18. Dezember 2020

Kleinere Eisfläche 26 statt 30 Metern Breite: Ist das Schwenninger NHL-Maß auch ein Modell für die ganze PENNY DEL?

Foto: Enis Morat

In Schwenningen geht es in dieser Saison etwas schmaler zu – nicht aus finanzieller Hinsicht, sondern auf dem Eis. Die Schwenninger haben die Eisfläche in der Helios Arena sowie ihre Trainingsfläche auf NHL-Maße verkleinert. Gespielt wird weiterhin auf eine Länge von 60, aber auf einer Breite von 26 statt 30 Metern. Der Grund: „Die Vorgaben der IIHF geben den Weg ja in diese Richtung vor. Mit den anstehenden Umbaumaßnahmen hat das jetzt sowohl auf Bahn 1 als auch Bahn 2 Sinn gemacht“, schreibt der Club auf Anfrage von Eishockey NEWS

Denn die IIHF denkt voraus und will ab 2022 die Turniere testweise nurmehr auf kleinem NHL-Maß durchführen. Die Weltmeisterschaft in Finnland und die Olympischen Winterspiele in Peking finden also schon auf kleinerer Fläche statt. Von der Fläche haben in Deutschland –abgesehen von Schwenningen – die Iserlohn Roosters mit 59 mal 29 Metern das kleinste Eis, gefolgt von Nürnberg (60 mal 29 Meter).

Sollten alle Clubs der PENNY DEL auf der kleinen Eisfläche spielen?

 

Seit vielen Jahren wird von einem deutschen Club bereits auf einem Club auf NHL-Maß gespielt. Der EHC Zweibrücken aus der Regionalliga Südwest ist seit einigen Jahren in der örtlichen Eishalle zu Hause. Das Stadion auf einer ehemaligen Armeekaserne hat die Eismaße von 60 mal 26 Metern. Doch das nun flächendeckend in Deutschland zu realisieren, hält auch die PENNY DEL für unwahrscheinlich. Nur bei Neubauten könne darüber nachgedacht werden, schreibt die Liga.

Sollte die NHL-Fläche tatsächlich Standard werden, gäbe es vermutlich eine Übergangsphase von 15 bis 20 Jahren, heißt es weiter. Doch gibt es bereits Standorte, die ihre Fläche verkleinern können. Im aktuellen Sonderheft „DEL-Saisonvorschau“ hat sich Eishockey NEWS ausführlich diesem Thema gewidmet und an allen 14 Standorten der PENNY DEL nachgefragt, Reaktionen aus Schwenningen eingeholt und mögliche Vor- und Nachteile der kleineren Eisfläche analysiert.

Max Danhauser

Das sind die 15 Cover des Sonderheftes (15 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.