Anzeige
Freitag, 18. Dezember 2020

„King“ startet nicht für Washington Herzerkrankung: Henrik Lundqvist muss die komplette NHL-Saison pausieren

Henrik Lundqvist

Foto: NHL Media

Henrik Lundqvist wird in der neuen Saison nicht für die Washington Capitals spielen. In einem emotionalen Videostatement erklärte der 38-jährige Torhüter am Donnerstagabend, dass der Grund eine Herzerkrankung sei. Diese mache es ihm unmöglich, für seinen neuen Club zu spielen. Eine genaue Diagnose nannte er nicht. Die New York Post berichtete, die Erkrankung stehe nicht in Zusammenhang mit COVID-19 und sei auch nicht lebensbedrohlich.

„Heute ist ein sehr harter und emotionaler Tag für mich“, sagte Lundqvist. „Schon seit einigen Wochen wurden bei mir verschiedene Tests in Zusammenhang mit einer Herzerkrankung durchgeführt. Nachdem ich viele Gespräche mit Ärzten im ganzen Land geführt habe und nun Anfang der Woche die endgültigen Ergebnisse bekommen habe, muss ich mitteilen, dass ich in dieser Saison leider nicht Eishockey spielen kann.“ Offen ließ er, ob er nach erfolgreicher medizinischer Behandlung wieder in die Liga zurückkehrt.

Lundqvist hatte am 9. Oktober bei den Capitals einen Einjahresvertrag unterschrieben, nachdem zuvor die New York Rangers seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag aufgelöst hatten. Er hatte bereits seine neue Ausrüstung im Caps-Design präsentiert und auch mit seinem neuen Team kurzzeitig trainiert. King Henrik, der bisher nur für die Rangers gespielt hat, gewann 2011/12 die Vezina Trophy und hat die sechstmeisten Siege in der Liga vorzuweisen.

Bei den Rangers hatte er in der vergangenen Saison ein Trio mit Alexandar Georgiyev und dem Calder-Trophy-Kanidaten Igor Shesterkin gebildet. In Washington ist nach dem Abgang von Braden Holtby (Washington) Ilya Samsonov die Nummer eins, Lundqvist hätte mit ihm ein Duo bilden sollen. Pheonix Copley, die Nummer drei, verfügt über NHL-Erfahrung

Michael Bauer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.