Anzeige
Freitag, 18. Dezember 2020

Sonderheft-Story zu sechs Talenten Rookies, Rookies, Rookies: Die hochinteressanten Erstliga-Neulinge im Portrait – und vor dem Durchbruch

Vor dem Durchbruch: Münchens Verteidiger Nicolas Appendino.
Foto: City-Press

In der Vorsaison sorgten Supertalente wie Tim Stützle (Mannheim), Lukas Reichel (Berlin), John Jason Peterka oder Justin Schütz (beide München) für Schlagzeilen in Deutschlands höchster Liga. Auch in der Spielzeit 2020/21 stehen einige Youngster im Blickpunkt und hoffen auf den Durchbruch in der PENNY DEL. Unser Mitarbeiter Robert Haug hat im neuen Sonderheft von Eishockey NEWS einige hochinteressante Liga-Neulinge portraitiert sowie Stärken und Schwächen herausgearbeitet.

Nicolas Appendino: Spielstarke deutsche Verteidiger sind bekanntlich eher Mangelware. Nicolas Appendino, schätzen Beobachter, könnte mal ein solcher werden. Der sehr selbstbewusst auftretende 21-Jährige scorte im Nachwuchsbereich für Preussen Berlin und die Kölner Haie wie ein Stürmer. Der Lohn: Die Trainer wählten ihn 2016/17 zum besten DNL-Spieler. Nach gut zwei Jahren in Nordamerika kam er während der Vorsaison an die Red-Bull-Akademie und hinterließ bei Salzburgs Junioren offenbar mächtig Eindruck.

Florian Elias: Bei den Gegnern der Jungadler war sein Spitzbuben-Grinsen zum Torjubel gefürchtet: Florian Elias schloss das Vorjahr als DNL-Torschützenkönig ab. „Er ist technisch sehr versiert und torgefähr-lich, besitzt aber auch das Auge für die Mitspieler.“ Elias soll über DEL2-Partnerclub Heilbronner Falken herangeführt werden. Beim MagentaSport Cup zeigte er, dass er auch schon gegen die Konkurrenz in der PENNY DEL scort.

Die vollständigen Portraits zu sechs Talenten lesen Sie im 224-seitigen, aktuellen Sonderheft von Eishockey NEWS zur neuen Saison der PENNY DEL, das ab Freitag im Zeitschriftenhandel erhältlich ist – Oder bestellen Sie es gleich hier.

Die 15 Sonderheft-Cover (15 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • vor 3 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) setzen ihre Partnerschaft auch kommende Saison fort. Bereits seit 2018 besteht die Kooperation zwischen den beiden Clubs, die mit Blick auf die kommende Saison die Partnerschaft weiter intensivieren wollen.
  • vor 4 Stunden
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
  • gestern
  • Erik Modlmayr wird auch kommende Saison für den sportlichen Oberliga-Aufsteiger Erding stürmen. Das Eigengewächs wird damit in seine siebte Saison bei den Gladiators gehen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Modlmayr 44 Spiele für Erding. Dabei gelangen ihm sieben Tore und 12 Vorlagen.
  • gestern
  • Marc-André Gragnani übernimmt die Position des Assistant Coach bei den Straubing Tigers (PENNY DEL). Der 38-jährige Kanadier tritt damit seine erste Trainerstation nach seiner Spielkarriere (u.a. Buffalo, Bern) an und wird Assistent von Craig Woodcroft, unter dem er in Minsk (KHL) spielte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.