Klare Anweisungen: Im ersten Spiel unter Franz-David Fritzmeier besiegten die Löwen Frankfurt die Bayreuth Tigers mit 5:3.
Foto: Hübner
Zwei Spiele, zwei Shutouts. Bietigheims Torhüter Cody Brenner blieb nach dem 1:0-Erfolg gegen Bad Nauhem am Freitag auch in Crimmitschau ohne Gegentor. Beim 3:0-Coup in Sahnpark erzielte Matt McKnight einen Doppelpack, zuvor hatte Benjamin Zientek die Steelers in Führung gebracht. Brenner parierte 22 Schüsse. Auch die Tölzer Löwen sind „on fire“. Nach der Rückkehr aus der Quarantäne setzte man sich nach den Siegen über Bad Nauheim und Ravensburg auch gegen den bayerischen Konkurrenten aus Landshut durch. Das Team von Kevin Gaudet ließ sich beim 5:2 auch von zwei Rückständen nicht beirren. Max French traf doppelt und gab eine Vorlage, Marco Pfleger lieferte drei Assists.
Der erste Schritt ist gemacht: Im ersten Spiel unter der Leitung von Sportdirektor Franz-David Fritzmeier haben die Löwen Frankurt drei Zähler eingefahren. Die weiterhin glücklosen Bayreuth Tigers mussten sich in der Mainmetropole letztendlich mit 3:5 geschlagen geben. Selbst der späte Anschlusstreffer von Juuso Rajala (57.) reichte nicht mehr für einen Punktgewinn. Routinier Adam Mitchell glänzte mit zwei Toren und zwei Beihilfen. Defender Kyle Wood verbuchte drei Scorer-Punkte.
Tabellenführer bleiben die Ravensburg Towerstars. Goalie Olafr Schmidt ließ bei seinem Ex-Club in Weißwasser bei 26 Paraden nur eine Scheibe passieren. Andreas Driendl, John Henrion und Robbie Czarnik waren beim 3:1 erfolgreich. Nick Walters (24.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich. Die Kassel Huskies machten nach dem Kantersieg im Derby das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt. Beim 4:1 in Kaufbeuren traf Defender Stephan Tramm mit zwei satten Schlagschüssen.
Tim Heß