Anzeige
Montag, 21. Dezember 2020

Kanadas Gesundheitsbehörden mit Bedenken Einigung zwischen NHL und Gewerkschaft: Saisonstart am 13. Januar mit 56 Spielen – aber noch Hindernisse aus dem Weg zu räumen

Goalie Philipp Grubauer spielt mit den Colorado Avalanche in der Division mit den Los Angeles Kings – hier eine Szene aus dem Freiluftspiel im Februar in Colorado Springs.

Foto: imago images/Icon SMI/John Crouch

Nachdem die Clubbosse aus der NHL von weiteren finanziellen Verzichtsforderungen von den Spielern abrückten, ging in Sachen Saisonstart nun alles schnell. In der Nacht von Freitag auf Samstag einigten sich die NHL und NHLPA zunächst auf die vorläufigen Eckdaten für einen Saisonstart am 13. Januar 2021.

Die Camps starten bereits am 3. Januar. Die NHL-Hauptrunde, die am 8. Mai beendet sein soll, wird aus 56 Hauptrundenspielen bestehen, die aus Kontakt- und Kostengründen allesamt innerhalb von neu formierten vier Divisionen erfolgen sollen. Anschließend sollen auch die ersten beiden Playoff-Runden zwischen den vier besten Hauptrundenteams innerhalb der einzelnen Divisionen erfolgen.

Erst die vier Sieger werden in Playoff-Halbfinale und Finale den Stanley-Cup-Sieger 2021 überregional ausspielen. Die Playoffs sollen dabei wieder im gewohnten 16-Team-Format und mit vier Runden ausgetragen werden.

Um der Pandemiesituation Rechnung zu tragen, wird jedes Team zusätzlich zum üblichen 23er-Kader ein sogenanntes „Taxi Squad“ aus vier bis sechs Spielern unterhalten dürfen, dessen Spieler mit den NHL-Teams trainieren und reisen und bei Bedarf – gegebenenfalls via Waiverliste – in den NHL-Kader berufen werden dürfen. Die Camps sollen auf 36 Feldspieler begrenzt werden, Keeper sind ausgenommen.
 
Ein paar Problemfelder gibt es jedoch trotz der nun festgezurrten Rahmenbedingungen weiterhin – und sie haben nahezu alle unmittelbar mit der Pandemie zu tun. Denn die Entwicklung des Infektionsgeschehens beeinflusst weiter die Entscheidungen der Kommunen und insbesondere der örtlichen Gesundheitsämter. Allein aus diesem Grund gibt es auch, um der Grenz- und Quarantäneproblematik zwischen den USA und Kanada Herr zu werden, erstmals eine rein kanadische Division. Drei der fünf Provinzen gingen kanadischen Medienberichten zufolge schon am vergangenen Wochenende mit den NHL-Plänen konform. Im Fall von British Columbia sowie Ontario gab es aber weiterhin Bedenken, da es selbst Teams aus anderen Regionen innerhalb Kanadas im Moment nicht gestattet wäre, in die Provinz zu reisen.

Bedenken gibt es vereinzelt auch südlich der Grenze: Denn derzeit erscheint es unwahrscheinlich, dass die San Jose Sharks die Saison in der heimischen Arena im Bay Area beginnen können, da das Santa Clara County im Moment nicht einmal Training erlaubt, das die Sharks – wie die anderen sechs Clubs, die nicht an den erweiterten Playoffs im Sommer teilnahmen – schon am 31. Dezember beginnen dürften. Als Ausweichheimat für Camp – und wohl auch die ersten Saisonspiele – werden die Sharks daher voraussichtlich nach Arizona umziehen.

Joachim Meyer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.