Anzeige
Dienstag, 29. Dezember 2020

U20-WM: Erster Erfolg für Deutschland 4:3 nach Verlängerung: Paradereihe um Stützle und Goalie Bugl überragen – Deutschland bezwingt die Slowakei mit einem Rumpfkader

Jubeltraube an der Bande der deutschen U20-Auswahl um Top-Stürmer Tim Stützle (#8) beim 4:3-Overtimesieg über die Slowakei.
Foto: IIHF-HHOF / Matt Zambonin

Nach einer großen Willensleistung hat die deutsche U20-Nationalmannschaft ihr drittes WM-Gruppenspiel gegen die Slowakei in der Nacht zum Dienstag mit 4:3 nach Verlängerung gewonnen und damit im dritten Spiel den ersten Sieg beim WM-Turnier in Kanada gefeiert. Das weiterhin stark dezimierte Team von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter eröffnete sich damit die Chance aufs Viertelfinale. Verteidiger Mario Zimmermann vom EV Landshut (DEL2) glückte der entscheidende Treffer kurz vor Ende der Overtime, die weiteren Tore für die DEB-Auswahl erzielten Kapitän Tim Stützle (6., 29.), der am Sonntag seinen Einstiegsvertrag in die NHL bei den Ottawa Senators unterschrieb, und Florian Elias (40.) von den Adlern aus Mannheim. Drei deutsche Treffer, darunter der Siegtreffer in der Verlängerung, fielen in Überzahl.
 
Stützle, der drei Scorer-Punkte verbuchte, und Elias – aktuell mit drei Treffern und drei Vorlagen zweitbester Scorer des Turniers (!) – stehen nun bei jeweils drei Turniertoren. Verteidiger Simon Gnyp gelangen drei Assists, auch Elias (ein Tor und eine Vorlage) und John Peterka (zwei Vorlagen) punkteten mehrfach. Das DEB-Team musste wieder mit nur 14 Feldspielern auskommen, da die beiden Verteidiger Niklas Länger (Augsburger Panther) und Maksymilian Szuber (Red Bull Juniors) nach ihrer Corona-Infektion noch keine Freigabe für einen Einsatz erhalten hatten. Immerhin Torhüter Florian Bugl (Red Bull Hockey Juniors) hatte grünes Licht bekommen und begann im Tor des DEB-Teams, avancierte letztendlich zum Mann des Abends in Edmonton und wurde nach dem Spieler als bester Akteur im DEB-Team ausgezeichnet.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Beim ersten deutschen Tor wurde ein Handgelenkschuss von Simon Gnyp zunächst von Elias abgefälscht und prallte dann vom Bein Stützles ins Tor. In der Folge kam Michal Mrazik (11.) für die Slowakei zum 1:1. Ärgerlich aus deutscher Sicht: Der Treffer hätte nicht zählen dürfen, weil Mrazik zuvor im Abseits stand. Oleksiy Myklukha (24.) drehte das Spiel zugunsten der Slowaken, bevor Stützle im Powerplay mit Tempo ins slowakische Drittel zog und sein Schuss über Umwege im Tor landete. Nachdem Mrazik (35.) erneut erfolgreich war, gelang Elias das 3:3 kurz vor Ende des zweiten Drittels, als er den Schläger in einen Schuss von Gnyp hielt. Zimmermann setzte dann den umjubelten Schlusspunkt mit einem platzierten Handgelenkschuss. 

Die deutsche U20-Auswahl hat nun einen weiteren spielfreien Tag, bevor in der Nacht zum 31. Dezember das Duell gegen die Schweiz ansteht. Ab 0:00 Uhr (MEZ/live bei MagentaSport) ist die DEB-Auswahl dann zum vierten Mal bei diesem WM-Turnier im Einsatz und hofft dann auch auf den einen oder anderen Feldspieler mehr.
 
U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter bilanzierte nach dem Erfolg über die Slowaken: „Das war eine sehr, sehr gute Mannschaftsleistung mit einer großartigen Leidenschaft. Von der ersten bis zur letzten Minute haben die Jungs an den Sieg geglaubt. Die Special Teams waren ebenfalls sehr gut und alle haben sich in die Schüsse geworfen. Das zeigt, dass die Jungs einen sehr guten Charakter haben und einen sehr guten Zusammenhalt. Den Sieg haben sie sich absolut verdient.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 23 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.