Anzeige
Dienstag, 29. Dezember 2020

4. Spieltag der PENNY DEL Jahresabschluss am Mittwochabend: Punktlose Nürnberger empfangen verlustpunktfreie Schwenninger, Derbyzeit in Krefeld

Szene aus der Vorsaison: Schwenningens Maximilian Hadraschek taucht vor Nürnbergs Schlussmann Niklas Treutle auf.
Foto: imago images / Zink

Jahreabschluss in der PENNY DEL am Mittwochabend: Jeweils ein Spiel der Süd- und der Nord-Gruppe steht noch auf dem Programm. Dabei empfangen die bisher punktlosen Nürnberg Ice Tigers die ungeschlagenen Schwenninger Wild Wings (ab 18:15 Uhr live bei MagentaSport). Im Anschluss erwarten die ebenfalls punktlosen Krefeld Pinguine die Düsseldorfer EG zum Derby (ab 20:15 Uhr live bei MagentaSport).

Mittwoch, 30. Dezember, 18:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers - Schwenninger Wild Wings

SITUATION: Punktlos gegen verlustpunktfrei. Während Nürnberg mit drei Niederlagen und bisher nur zwei Saisontoren in die neue Spielzeit startete, nahm Schwenningen aus den ersten beiden Auswärtsauftritten in Ingolstadt und Augsburg die vollen sechs Zähler mit.
ZITAT: Nürnbergs Cheftrainer Frank Fischöder nach dem 0:6 am Montag in München: "Das war ein schönes Lehrvideo für uns. Wir müssen geradliniger und konsequenter spielen. Wir haben eine Menge Arbeit vor uns und müssen einfach schlauer werden."
STATISTIK: Die spricht immerhin für die Ice Tigers: Seit 2016 blieb Nürnberg gegen Schwenningen auf eigenem Eis nur ein einziges Mal punktlos!

Quoten bei sportwetten.de: 1,71 I 4,20 I 2,06

Mittwoch, 30. Dezember, 20:30 Uhr
Krefeld Pinguine - Düsseldorfer EG

SITUATION: Nur zwei Tage nach dem glatten 0:5 in Berlin sind die Pinguine beim Heimderby erneut in der gewohnten Außenseiterrolle. Aber auch Düsseldorf hat nach der 1:4-Heimpleite gegen Bremerhaven am Sonntag etwas gutzumachen.
ZITAT: DEG-Sportdirektor Niki Mondt: „Die Krefelder Mannschaft ist gefährlich. Nur weil die bisherigen Ergebnisse noch nicht stimmen, dürfen wir den Gegner nicht unterschätzen und die Partie auf die leichte Schulter nehmen. Wir müssen voll konzentriert sein, um die Punkte aus Krefeld zu entführen!“
STATISTIK: Wie die aktuelle Formkurve spricht auch die Bilanz in den letzten Jahren für die Gäste: Seit 2014 gingen acht der zwölf Derbys in Krefeld an die DEG.

Quoten bei sportwetten.de: 2,02 I 4,33 I 1,74


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.