Anzeige
Dienstag, 5. Januar 2021

Auswirkungen der Corona-Pandemie Ein Team neu, drei Teams pausieren, vier Teams ziehen zeitlich begrenzt um: AHL startet am 5. Februar in verkürzte Saison

28 von 31 Teams werden am 5. Februar in eine verkürzte Saison in der American Hockey League starten. Das gab die Liga am Montag in Person von CEO Scott Howson bekannt. Die Charlotte Checkers (Farmteam der Florida Panthers), Milwaukee Admirals (Farmteam der Nashville Predators) und Springfield Thunderbirds (Farmteam der St. Louis Blues) pausieren, werden aber in der Spielzeit 2021/22 wieder mit dabei sein.

Ein Spielplan (die Hauptrunde soll Anfang Mai enden) und ein Modus für die Playoffs sei noch nicht endgültig beschlossen worden, hieß es in der Meldung. Wie in der NHL wird es auch in der AHL eine kanadische Division geben – vorbehaltlich noch der Zustimmung der Regierung. Am 30. Dezember hatte die Liga bekannt gegeben, dass die Rahmenbedingungen für eine Saison geschaffen worden seien. Im Sommer und Herbst gab es noch starke Bedenken, dass rund die Hälfte der Teams nicht würde spielen können, weil in der AHL noch mehr als in der NHL alles von den Einnahmen von Eintrittskarten abhängt.

Vier Mannschaften werden in dieser Saison aber an einem anderen Standort spielen: Die Binghamton Devils, Farmteam der New Jersey Devils werden in Newark (New Jersey) in der Heimspielstätte der NHL-Devils agieren. Die Ontario Reign werden zwar in Kalifornien bleiben, aber am Trainingsort El Segundo spielen. Dort trainieren auch die Los Angeles Kings.

Die Providence Bruins, Farmteam der Boston Bruins, werden in Marlborough/Massachusetts spielen, weil das Heimstadion Dunkin’ Donuts Center vom Bundesstaat Rhode Island aufgrund von COVID-19-Maßnahmen in dieser Saison nicht zur Verfügung steht. Und auch die San Diego Gulls, Farmteam der Anaheim Ducks, ziehen temporär um und spielen alle ihre Spiele im kalifornischen Irvine, damit alle Akteure der Organisation unter dem selben Dach und denselben Gesundheitsprotokollen agieren.

Neu an den Start gehen die Henderson Silver Knights, das Farmteam der Vegas Golden Knights. Henderson liegt wie Las Vegas im Bundesstaat Nevada.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.