Anzeige
Dienstag, 5. Januar 2021

Siege gegen Russland und Finnland Kanada erwartet die USA im Finale der U20-Weltmeisterschaft

Jubelnde Amerikaner nach dem knappen 4:3-Sieg gegen Finnland

Foto: imago images/Bildbyran

Kanada und die USA bestreiten in der Nacht zum Mittwoch das Finale bei der U20-Weltmeisterschaft in Edmonton. Während sich die Kanadier in ihrem Halbfinale klar mit 5:0 gegen Russland durchsetzten, gab es für die USA ein knappes 4:3 gegen Finnland.

Die Dominanz der Kanadier (bisher 41 Tore, darunter 16 gegen Deutschland und nur vier Gegentore) wurde auch gegen Russland wieder deutlich. Alex Newhook (1.), Connor McMichael (11.) und Cole Perfetti (16.) trafen schon im ersten Drittel. Braden Schneider (25.) und Dylan Cozens (59.) erhöhten im zweiten und dritten Drittel. Cozens, Draftpick der Buffalo Sabres, führt die Scorerwertung mit acht Toren und acht Vorlagen an.

Das Spiel der USA wurde zum Krimi: Die Amerikaner hatten zwischenzeitlich mit 3:1 geführt (Tore durch Alex Turcotte, John Farinacci und Matthew Boldy bei einem Gegentor von Kasper Simontaival) doch die Finnen glichen spät im Schlussdrittel noch aus: Erneut Simontaival (52.) und Roni Hirvonen (57.) erzielten die Treffer zum 2:3 und 3:3. Doch Arthur Kaliyev gelang 1:16 Minuten vor dem Ende der Siegtreffer.

Damit kommt es zum ersten Mal seit 2017 (damals auch in Kanada) wieder zum Duell zwischen Kanada und den USA im Finale. Damals hatten die Amerikaner die Nase vorne. Im vergangenen Jahr gewann Kanada in Tschechien gegen Russland. Kanada ist mit 18 Titeln Rekordweltmeister, die USA konnte viermal gewinnen.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.