Anzeige
Donnerstag, 7. Januar 2021

PENNY DEL am Freitag EHC Red Bull München empfängt ERC Ingolstadt zum oberbayerischen Derby – Kölner Haie gastieren bei den Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin wollen sich im Heimspiel gegen die Kölner Haie für die 2:5-Niederlage vom Dienstag in Iserlohn rehabilitieren.
Foto: imago images/Osnapix

Zum Abschluss des 6. Spieltags wartet die PENNY DEL am Freitag mit einem oberbayerischen Derby in der Süd-Gruppe sowie einem Spitzenspiel im Norden auf. Zunächst empfängt der EHC Red Bull München ab 18.30 Uhr den ERC Ingolstadt. Im Anschluss gastieren ab 20.30 Uhr die Kölner Haie, die aktuell die Tabelle der Nord-Gruppe anführen, bei den Eisbären Berlin. Beide Spiele werden live bei MagentaSport übertragen.

Freitag, 8. Januar, 18.30 Uhr
EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt

SITUATION: Titelkandidat München startete mit neun Punkten aus den ersten vier Spielen in die Saison. Zuletzt musste sich die Mannschaft von Trainer Don Jackson in Mannheim mit 2:3 nach Penalty-Schießen geschlagen geben und kassierte die erste Saisonniederlage. Ingolstadt gewann zwei der ersten drei Saisonspiele, blieb jedoch in beiden Duellen seit dem Jahreswechsel (1:3 gegen Straubing und 2:3 nach Penalty-Schießen gegen Mannheim) sieglos.
PERSONAL: Bei den Gästen fehlt Daniel Pietta nach wie vor aufgrund seiner Sperre aus der Vorbereitung. Dafür wird Neuzugang Ryan Kuffner sein Debüt geben. München muss aufgrund von Verletzungen auf mindestens sechs Akteure verzichten. Neu dabei sein dürften dafür die beiden nach ihren Leihen aus Salzburg zurückgekehrten Angreifer John Jason Peterka (der zuletzt bei der U20-WM weilte) und Justin Schütz.
STATISTIK: Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden oberbayerischen Rivalen in der noch jungen Saison. Die letzten Duelle waren stets heiß umkämpft. So wurden sechs der vergangenen neun Partien erst in der Overtime oder dem Penalty-Schießen entschieden.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,56 I 4,70 | 4,33

Freitag, 8. Januar, 20.30 Uhr
Eisbären Berlin – Kölner Haie
SITUATION:
Nach der 4:5-Niederlage nach Penalty-Schießen zum Saisonauftakt gegen Düsseldorf blieben die Haie zuletzt dreimal in Folge ungeschlagen und kletterten damit sogar auf Rang eins der Nord-Gruppe. Die Eisbären starteten ebenfalls gut in die Saison, mussten sich aber am Dienstag den Iserlohn Roosters auswärts mit 2:5 geschlagen geben und belegen mit sieben Punkten aus vier Spielen den vierten Tabellenrang.
PERSONAL: Die Gastgeber aus der Hauptstadt haben keine Ausfälle zu beklagen und können in Bestbesetzung antreten. Die Haie können wieder auf die von der U20-WM zurückgekehrten Simon Gnyp, Maximilian Glötzl, Luca Münzenberger und Julian Chrobot zählen. Ob das Quartett (oder zumindest ein Teil davon) jedoch direkt wieder zum Lineup zählt, ist noch offen. Ein Fragezeichen steht zudem hinter dem Einsatz des zuletzt angeschlagenen Sebastian Uvira.
STATISTIK: Das Duell zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien ist eines der häufigsten in der Historie der DEL. Bereits 62 Partien zwischen den beiden Kontrahenten gab es in der Hauptstadt. Dabei spricht die bisherige Bilanz mit 36 zu 26 Siegen für die Eisbären.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,97 I 4,30 | 2,91


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.