Anzeige
Freitag, 8. Januar 2021

Freitagsspiele in der PENNY DEL Wayne Simpson führt Ingolstadt zum Derbysieg in München – Eisbären Berlin lassen Kölner Haien keine Chance

Justin Feser trifft durch die Beine von Münchens Goalie Daniel Fießinger zum 5:4 und bringt den ERC Ingolstadt damit auf die Siegerstraße.
Foto: imago images/Passion2Press/Markus Fischer

Mit zwei Partien wurde am Freitagabend der 6. Spieltag der noch jungen Saison in der PENNY DEL abgeschlossen. Zunächst gewann der ERC Ingolstadt das oberbayerische Derby beim EHC Red Bull München. Bei den Gastgebern kamen dabei John Jason Peterka und Justin Schütz zu ihrem ersten Einsatz nach ihrer Rückkehr aus Salzburg. Außerdem debütierte mit Maksymilian Szuber – wie Peterka zuletzt bei der U20-Weltmeisterschaft – ein weiterer Spieler aus der Red Bull Akademie. Im zweiten Spiel des Abends feierten die Eisbären Berlin einen souveränen 5:0-Heimsieg gegen die Kölner Haie und übernahmen damit die Tabellenführung in der Nord-Gruppe.

Zwei Drittel lang boten die beiden oberbayerischen Rivalen im Münchner Olympia-Eisstadion höchste Unterhaltung. Dabei führten die Gäste aus Ingolstadt zwischenzeitlich bereits mit 4:2, doch die Gastgeber, bei denen Philip Gogulla sein 850. Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse bestritt, glich durch einen Doppelschlag von Trevor Parkes und Yasin Ehliz aus. Der Schlussabschnitt war lange von einem gegenseitigen Abtasten geprägt. Erst knapp vier Minuten vor dem Ende nutze Justin Feser einen Fehler im Münchner Aufbauspiel für einen Alleingang und die 5:4-Führung des ERC. Für den Schlusspunkt sorgte kurz vor dem Ende Wayne Simpson mit seinem zweiten Treffer des Abends ins verwaiste Tor der Roten Bullen.

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 

Das Topspiel der Nord-Gruppe begann mit einem Blitzstart. Die Eisbären gingen nach der 2:5-Niederlage vom Dienstag in Iserlohn mit viel Wut im Bauch in die Partie und führten schon nach 44 Sekunden durch Matt White mit 1:0. Auch in der Folge war der Hauptstadtclub das überlegene Team und kam durch Parker Tuomie im ersten beziehungsweise Kris Foucault und Frank Hördler im zweiten Drittel zu weiteren Treffern. Für die endgültige Entscheidung für Berlin sorgte erneut Foucault mit einem weiteren Blitzstart – im Schlussabschnitt dauerte es lediglich neun Sekunden bis die Scheibe im Netz zappelte – zum 5:0-Endstand. So durfte sich auch Eisbären-Goalie Mathias Niederberger über seinen zweiten Shutout der Saison freuen.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.