Anzeige
Sonntag, 10. Januar 2021

Der 20. DEL2-Spieltag am Sonntag Kassel feiert zehnten Sieg in Serie, Ravensburg schießt sich gegen Dresden den Frust von der Seele, Preibisch mit zwei Shorthandern

Clarke Breitkreuz und die Kassel Huskies setzten sich gegen die Bayreuth Tigers nach vier Treffern im Schlussdrittel mit 6:2 durch.
Foto: Diekmann

Deutlicher Sieg für den Tabellenzweiten EHC Freiburg am 20. DEL2-Spieltag am Freitag. Das Team von Peter Russell machte mit den Lausitzer Füchsen kurzen Prozess. Bereits nach dem zweiten Drittel führten die Gastgeber mit 5:0. Nikolas Linsenmaier und Cam Spiro (je ein Tor, zwei Assists) waren die punktbesten Akteure. Füchse-Stürmer Kale Kerbarshian ruinierte mit dem Treffer zum 1:6 erst spät die Shutout-Hoffnungen von Ben Meisner.

Vorübergehend auf Platz drei sprangen die Bietigheim Steelers. Der EV Landshut musste sich im Ellental deutlich mit 4:9 geschlagen geben. Die Niederbayern um Torhüter Jaroslav Hübl kassierten nach eigenen Treffern immer wieder schnelle Gegentore. Norman Hauner gelang ein Doppelpack, Alex Preibisch machte zum Abschluss zwei Shorthander in 31 Sekunden. Ingesamt kam der DEL2-Champion der Saison 2017/18 auf drei Unterzahl-Tore.

Die Spiele in der Statistik (5 Einträge)

 

 

Bereits nach 20 Minuten war das Duell zwischen den Ravensburg Towerstars und den Dresdner Eislöwen beim Stand von 5:1 für die Oberschwaben entschieden. Nach dem vierten Gegentreffer in der neunten Spielminute wurde Nick Jordan Vieregge im Gehäuse der Sachsen erlöst – und David Miserotti-Böttcher kam zu seinem DEL2-Debüt. In den restlichen 40 Spielminuten konnte Ravensburg gleich mehrere Gänge zurückschalten, sodass die Eislöwen am Ende mit einem 3:6 noch sehr gut wegkamen. Für Ravensburg wird es der erste Sieg nach sechs Pleiten in Serie.

Nach zwei ausgeglichenen Dritteln bewiesen die Kassel Huskies im Duell mit den Bayreuth Tigers einmal mehr den längeren Atem. Der 5:2-Erfolg über die Oberfranken war der zehnte Sieg in Serie für die Mannschaft von Cheftrainer Tim Kehler. Philippe Cornet, Lukas Laub und Ryon Moser sorgten mit ihren drei Treffern zwischen Minute 44 und 47 dafür, dass die Erfolgsserie der Nordhessen hielt. Mit seinem dritten Treffer des Abends stellte Cornet in der 52. Spielminute auf das Endergebnis.

Im letzten Spiel des Abends machte Schlusslicht Heilbronn den dritten Erfolg in Folge perfekt. Gegen die Eispiraten Crimmitschau setzte sich die Mannschaft von Michel Zeiter mit 5:2 durch. Lange blieb das Spiel aber offen, da die Westachsen nach einem 0:3-Rückstand nochmal auf 2:3 verkürzten. Dylan Wruck (57.) sorgte dann aber für die Vorentscheidung.

Sebastian Groß/Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.