Anzeige
Dienstag, 12. Januar 2021

DEL2 am Dienstag Freiburg gewinnt das Spitzenspiel gegen die Tölzer Löwen, Heilbronn gibt die rote Laterne an Dresden weiter

So knapp wie dieses Laufduell zwischen dem Tölzer Philipp Schlager (gelbes Trikot) und Peter Spornberger (EHC Freiburg rotes Trikot) war die komplette Partie. Am Ende setzte sich Freiburg knapp mit 4:3-Toren durch.
Foto: imago images / Beautiful Sports 

Zwei Nachholspiele standen an diesem Dienstag in der DEL2 auf dem Programm. Im Spitzenspiel des Tages setzten sich dabei die Wölfe Freiburg mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Tölzer Löwen durch. Durch den Heimsieg untermauerten die Breisgauer den zweiten Tabellenplatz. Im zweiten Dienstagsspiel verließen die Heilbronner Falken dank eines 4:1-Sieges gegen die Lausitzer Füchse den letzten Tabellenplatz und gaben den Platz an die Dresdner Eislöwen ab.

Hartumkämpft war die Partie in Freiburg, in der Reid Gardiner im ersten Drittel für die Tölzer Löwen als einziger traf. Auch das Mitteldrittel konnten die Gäste mit einem Tor Vorsprung für sich entscheiden und so gingen sie mit einer 3:1-Führung in das letzte Drittel. Dort dauerte es nur elf Sekunden, ehe Christian Billich mit seinem zweiten Tor des Abends verkürzte. Freiburg drückte in der Folge aufs Tempo und Andreé Hult gelang der verdiente Ausgleich. Weil in der Folge kein Tor mehr fiel, ging das hochklassige Spiel in die Verlängerung. Und wieder ging es ganz schnell. Dieses Mal benötigte Freiburg 15 Sekunden, ehe Andreé Hult den Siegtreffer schoss und seinem Team den Extrapunkt sicherte.

Die DEL2 am Dienstag (2 Einträge)

 

Einen ungefährdeten 4:1-Heimsieg fuhren die Heilbronner Falken gegen die Lausitzer Füchse ein. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Falken nach Toren von Justin Kirsch und Kevin Maginot mit 2:0. Nach einem torlosen Mitteldrittel sorgte Bryce Gervais mit dem dritten Heilbronner Tor für die Entscheidung. Der einzige Treffer für die Lausitzer Füchse durch Ondrej Pozivil kam zu spät. In einer hitzigen Partie verhängten die Schiedsrichter insgesamt 96 Strafminuten an beide Mannschaften. Dank dieses Heimsieges sind die Falken nicht mehr Tabellenletzter in der DEL2. Neues Schlusslicht sind die Dresdner Eislöwen.

Frank Gantert

 

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.