Anzeige
Montag, 18. Januar 2021

10. Spieltag der PENNY DEL am Montag Danny aus den Birken feiert bei Münchens 6:2-Sieg über Straubing sein Comeback – 3:1 über Iserlohn: Vierter DEG-Erfolg in Serie

Danny aus den Birken, der in dieser Szene gegen Straubings Kapitän Sandro Schönberger pariert, gab am Montag beim 6:2-Derbyerfolg gegen die Tigers sein Comeback für München nach langer Verletzungspause.
Foto: City-Press

Der zehnte Spieltag der neuen Saison in der PENNY DEL startete am Montagabend mit einem 6:2-Derbysieg des EHC Red Bull München über die Straubing Tigers in der Gruppe Süd. In der Nord-Staffel setzte sich die Düsseldorfer EG mit 3:1 gegen Iserlohn durch und feierte den vierten Sieg in Folge. München festigte damit den zweiten Rang im Süden hinter Mannheim, die DEG festigte im Norden den vierten Platz und schloss zur Spitzengruppe um Bremerhaven, Berlin und Iserlohn auf.

Die Straubing Tigers mussten sich am Montagabend in München mit 2:6 geschlagen geben und verloren damit auch das zweite von vier Duellen mit dem Erzrivalen aus der Landeshauptstadt in dieser Saison und das vierte Auswärtsspiel in Folge. Im Vergleich mit den offensivstarken Roten Bullen erhielten die Niederbayern eine Lehrstunde in Sachen Effektivität und lagen bereits nach 40 Minuten aussichtslos mit 1:5 im Hintertreffen. „Wenn man den Münchenern so viel Platz lässt, dann machen sie aus wenig ziemlich viel“, musste Tigers-Stürmer Sven Ziegler schon nach dem zweiten Drittel feststellen. Und sein Trainer Tom Pokel ergänzte nach der Partie: "Wir waren nah dran, aber nicht nah genug.  München war klar und deutlich die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen."

Bei den Red Bull feierte Danny aus den Birken sein Comeback nach langer Verletzungspause und erwischte einen guten Abend. Weniger gut aus Sicht der Gastgeber war es, dass im Laufe der Partie zunächst Konrad Abeltshauser und später auch Zach Redmond verletzt ausschieden. Immerhin bei Redmond konnte Cheftrainer Don Jackson nach dem Spiel aber vorsichtige Entwarnung geben. Der starke Offensivverteidiger hatte München im Derby mit 1:0 in Führung gebracht. Hauptverantwortlich für den Heimsieg war jedoch die bärenstarke dritte Sturmformation um Philip Gogulla, Kalle Kossila und Frank Mauer.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 


Im ersten Spiel des zehnten Spieltags in der Nord-Gruppe feierte die Düsseldorfer EG den vierten knappen Sieg in Folge. Im Gegensatz zu den letzten drei Partien, die allesamt erst nach der regulären Spielzeit entschieden wurden, nahm die Mannschaft von Cheftrainer Harold Kreis beim 3:1-Heimerfolg über die Iserlohn Roosters diesmal aber alle drei Zähler mit. Die Sauerländer wachten am Montagabend einfach zu spät auf, um noch Zählbares mit auf den Weg in die Heimat zu nehmen. "Das Glück war nicht auf unserer Seite und Düsseldorf hat es gut gemacht in der Defensive", sagte Roosters-Verteidiger Dieter Orendorz nach der Partie. DEG-Stürmer Jerome Flaake, der gut sechs Minuten vor dem Ende zum 3:1-Endstand traf, bilanzierte im Nachgang bei MagentaSport: "Hendrik Hane hat Weltklasse gehalten und wir haben nicht viele Fehler gemacht, von denen die Roosters profitieren konnten."

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.