Anzeige
Donnerstag, 21. Januar 2021

Die NHL in der Nacht zum Donnerstag Draisaitls erstes Saisontor ist der Gamewinner in Toronto – Heftige Strafe für Washington nach Verstoß gegen die Corona-Vorschriften

Leon Draisaitl im Duell mit Torontos Angreifer Zach Hyman.
Foto: imago images/ZUMA Press

Die Edmonton Oilers haben ihr Auswärtsspiel bei den Toronto Maple Leafs in der Nacht zum Donnerstag mit 3:1 gewonnen. Beteiligt war daran auch die Reihe um Dominik Kahun, Leon Draisaitl und Kailer Yamamoto. Bei der  – durchaus glücklichen – 1:0-Führung durch Yamamoto forcierte Kahun einen Scheibenverlust hinter dem Tor der Maple Leafs, die den Puck über Jimmy Vesey und Jake Muzzin auf kuriose Art und Weise selbst ins Tor von Frederik Andersen bugsierten. Draisaitl (50.) markierte dann im Powerplay den Gamewinner – sein erstes Saisontor. Kurz zuvor hatte Auston Matthews (47.) ausgeglichen.

 

Nico Sturm und die Minnesota Wild gastierten im Honda Center in Anaheim. Der Augsburger bekam beim 3:2-Erfolg über knapp über zehn Minuten Eiszeit und gab drei Schüsse ab. Weitere Siege feierten Vancouver (6:5 gegen Montreal), San Jose (2:1 gegen St. Louis) und Vegas (5:2 gegen Arizona). Alex Pietrangelo erzielte seinen ersten Treffer im Trikot der Golden Knights.

Die Washington Capitals kassierten derweil eine heftige Strafe von 100.000 US-Dollar, weil sich vier Spieler – die Russen Alex Ovechkin, Ilya Samsonov, Dmitry Orlov und Evgeny Kuznetsov – im Hotel ohne Masken trafen und somit gegen die Corona-Vorschriften verstießen. Das Reiseprotokoll der NHL besagt, dass sich die Spieler zu jeder Zeit alleine in ihren Räumen aufhalten müssen. Sonst darf niemand diese Räume betreten. Ausnahmen gelten für das jeweilige Haushaltspersonal (nur in Abwesenheit der Spieler!). Alle vier Akteure der Capitals befinden sich nun auf der COVID-bezogenen Abwesenheitsliste.

Vorerst bis zum 23. Januar sind alle Matches der Carolina Hurricanes abgesetzt.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 49 Minuten
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.