Anzeige
Mittwoch, 27. Januar 2021

PENNY DEL am Donnerstag Eisbären Berlin empfangen Iserlohn Roosters – Nürnberg Ice Tigers gastieren zum Derby beim ERC Ingolstadt

Ein packendes bayerisches Derby wollen sich der ERC Ingolstadt (weiße Trikots) und die Nürnberg ice Tigers liefern.
Foto: imago images/Zink

Mit zwei weiteren Partien des 13. Spieltags wartet die PENNY DEL am Donnerstagabend auf. In der Nord-Gruppe kommt es zum Duell des aktuellen Tabellendritten, den Eisbären Berlin, und dem Vierten, den Iserlohn Roosters. Im Süden gastieren die Nürnberg IceTigers, die momentan das Tabellenende zieren, beim Dritten, dem ERC Ingolstadt.

Donnerstag, 28. Januar, 18.30 Uhr
Eisbären Berlin – Iserlohn Roosters
SITUATION:
Nach zuvor drei Siegen in Folge mussten sich die Eisbären am Montag bei der Düsseldorfer EG mit 3:5 geschlagen geben. Zuletzt zweimal ohne Punkte blieben die Roosters, deren bis dato letzter Auftritt gegen die Krefeld Pinguine am vergangenen Freitag stattfand.
PERSONAL: Die Eisbären werden voraussichtlich auf die beiden Angreifer Mark Olver und Haakon Hänelt verzichten, die beide am Montag in Düsseldorf verletzungsbedingt ausschieden. Als Ersatz beorderte Berlin Sebastian Streu von Kooperationspartner Weißwasser zurück in die Hauptstadt. Bei den Roosters sind außer dem noch länger fehlenden Verteidiger Ryan O`Connor keine weiteren Ausfälle bekannt. Nicht mehr zum Kader zählt seit Wochenbeginn Neal Samanski, der sich den Blue Devils Weiden aus der Oberliga Süd angeschlossen hat.
STATISTIK: Die vergangenen fünf Aufeinandertreffen in Berlin gingen allesamt an die Eisbären. Das erste Duell der beiden Rivalen in der laufenden Spielzeit entschieden aber die Roosters am heimischen Seilersee mit 5:2 für sich.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,62 I 4,60 I 4,00

Donnerstag, 28. Januar, 20.30 Uhr
ERC Ingolstadt – Nürnberg Ice Tigers
SITUATION:
Ingolstadt musste sich am vergangenen Sonntag nach Verlängerung den Adlern aus Mannheim geschlagen geben. Zuvor waren die Schanzer allerdings zweimal hintereinander erfolgreich. Nürnberg unterlag am Dienstag den Augsburger Panthern ebenfalls in der Overtime. Damit warten die Ice Tigers seit vier Partien auf ein Erfolgserlebnis.
PERSONAL: Die Gastgeber müssen weiterhin auf die länger verletzten Angreifer Frederik Storm und Wojciech Stachowiak verzichten. Noch wesentlich dramatischer gestaltet sich die Personalsituation bei den Ice Tigers. Den Franken fehlen mit den Verteidigern Marcus Weber, Tim Bender und Tom Gilbert sowie den Offensivspielern Tyson McLellan, Vincent Hessler und Joachim Ramoser mindestens sechs Akteure.
STATISTIK: Die bis dato letzten beiden Aufeinandertreffen der beiden bayerischen Rivalen in Ingolstadt gingen in der vergangenen Saison an die Gäste. Drei Siege in Folge bei den Panthern glückten den Ice Tigers, die sich im ersten Duell der laufenden Spielzeit an der Noris mit 1:4 geschlagen geben mussten, jedoch letztmals vor zehn Jahren.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,80 I 4,40 I 3,32


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 19 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.