Anzeige
Donnerstag, 28. Januar 2021

Personalentscheidung: Oberligist SC Riessersee trennt sich von Trainer George Kink

Trainer Georg Kink ist beim SC Riessersee freigestellt worden.

Foto: imago images/Eibner

Der SC Riessersee und Trainer George Kink gehen ab sofort getrennte Wege. Diese doch überraschende Personalentscheidung gab der Club aus der Oberliga Süd am Donnerstag bekannt. Aktuell belegt das Team aus dem Werdenfelser Land mit 42 Punkten aus 25 Spielen in der Tabelle Platz vier und hat damit die Erwartungen durchaus erfüllt.

Im Club und wohl auch beim Kooperationspartner Red Bull München sieht man die Sache aber offenbar anders. Das geht auch aus der Pressemitteilung des SC Riessersee hervor. Dort wird SRC-Geschäftsführer Panagiotis Christakakis wie folgt zitiert: "Wir haben die letzten Tage lange überlegt und uns beraten, aber wir sind letztendlich zu dem Schluss gekommen, dass eine vorzeitige Trennung das Beste für den SC Riessersee ist. Aufgrund der stagnierenden Weiterentwicklung der Mannschaft in den vergangenen Monaten, haben wir leider keine Alternative zu einem Wechsel gesehen. Heute haben wir George darüber informiert, dass er ab sofort freigestellt ist.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.