Anzeige
Donnerstag, 4. Februar 2021

Drei Partien im Februar Erste Länderspiele seit einem Jahr: Frauen-Nationalteam reist in die Schweiz

Erste Spiele seit einem Jahr: Das Frauen-Nationalteam reist in die Schweiz.
Foto: imago images/Nordphoto

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft wird in der kommenden Woche drei Test-Länderspiele in der Schweiz bestreiten. Das DEB-Team trifft sich am 9. Februar in Füssen und reist am Folgetag weiter an den Bodensee nach Romanshorn ins Nachbarland. Vor der Abreise erhalten die Spielerinnen sowie der Trainer- und Betreuerstab zunächst einen Schnelltest, danach einen PCR-Test und bleiben bis zum Erhalt des PCR-Ergebnisses auf ihren Zimmern. In Romanshorn stehen am 11., 12. und 13. Februar an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Partien auf dem Programm. Pandemiebedingt werden die Spiele ohne Publikum ausgetragen und beide Verbände behalten sich bis dahin vor, flexibel auf aktuelle Entwicklungen in der Corona-Situation zu reagieren.

Die letzten Länderspiele hatte die DEB-Auswahl im Februar 2020 bestritten. In dieser Saison gab es coronabedingt bisher lediglich die Gelegenheit zu verschiedenen Lehrgängen am Bundesstützpunkt. Für die Frauen-Nationalmannschaft sind die Spiele eine wichtige Standortbestimmung – vor allem mit Blick auf das WM-Turnier in Kanada.

„Die Mannschaft ist heiß und freut sich riesig. Je länger die Saison dauert, desto wichtiger sind die Spiele für uns. Wir haben noch keine einzige Gelegenheit zu einem Länderspiel gehabt in dieser Saison, deshalb müssen wir versuchen zu spielen, wenn es gesundheitlich vertretbar ist, denn dies bleibt der übergeordnete Maßstab. Die Spiele zählen für uns schon zur WM-Vorbereitung, es ist die letzte Chance vor der direkten WM-Vorbereitung, die wir haben. Dann kommen für die Kaderauswahl noch Spielerinnen aus Übersee hinzu. Wir wollen die Dinge umsetzen, die wir in den verschiedenen Lehrgängen erarbeitet haben. Hierbei haben wir dank der Sportfördergruppe der Bundeswehr mit einer großen Zahl an Spielerinnen des Kaders regelmäßig arbeiten können, dafür sind wir außerordentlich dankbar“, sagte U18-Bundestrainerin Franziska Busch, die den eigentlichen Frauen-Coach Christian Künast hinter der Bande vertreten wird. Künast, derzeit Interim-Sportdirektor des Verbands, reist in dieser Funktion mit in die Schweiz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 2 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.