Anzeige
Sonntag, 7. Februar 2021

32. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Selb bezwingt DSC im Penalty-Schießen, Weiden verliert erstes Spiel mit neuem Coach, Passau dreht irres Spiel in Memmingen

Erst im Penalty-Schießen konnten sich die Selber Wölfe um Goalie Florian Mnich gegen den Deggendorfer SC durchsetzen.
Foto: Wiedel

Der Deggendorfer SC entführte am 32. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag einen Zähler beim Spitzenreiter (nach erspielten Punkten) aus Selb. Am Ende setzten sich die Wölfe aber im Penalty-Schießen mit 4:3 durch. Keine Blöße gaben sich unterdessen die Selber Verfolger aus Regensburg (10:2 gegen Schlusslicht Landsberg) sowie Rosenheim (4:2 gegen Peiting). Zudem waren am Sonntag der SC Riessersee (4:3 gegen Weiden), der EV Füssen (4:2 in Lindau) und nach einer furiosen Aufholjagd auch die EHF Passau Black Hawks (7:6 in Memmingen) erfolgreich.

Ein packendes Spitzenspiel lieferten sich die Selber Wölfe und der Deggendorfer SC. Nachdem die Gastgeber früh mit 2:0 führten, drehte der DSC – unter anderem dank eines Doppelpacks von Routinier Thomas Greilinger – die Partie. Der Tabellenführer konnte aber nochmals ausgleichen und sicherte sich im Penalty-Schießen durch Herbert Geisberger den zweiten Punkt. Deutlich weniger Probleme als beim knappen 3:2-Erfolg am Freitag beim Tabellenletzten hatten indes diesmal die Eisbären Regensburg. Die Oberpfälzer führten bereits nach 20 Minuten mit 5:0. Am Ende gewannen die Eisbären, die in der Partie drei Unterzahltore schossen, mit 10:2 und feierten damit den sechsten Sieg in Folge.

32. Spieltag der Oberliga Süd (6 Einträge)

 

Ebenfalls einen erfolgreichen Start legten die Starbulls Rosenheim in der Partie gegen den EC Peiting hin. Die Grün-Weißen führten gegen den oberbayerischen Rivalen nach dem ersten Drittel bereits mit 4:1 und ließen auch in der Folgezeit nichts mehr anbrennen. Und noch ein oberbayerischer Traditionsverein war am Sonntag erfolgreich: Der SC Riessersee feierte angetrieben vom Dreifachtorschützen Bastian Eckl einen knappen 4:3-Heimsieg gegen die Blue Devils Weiden. Während die Werdenfelser damit drei wichtige Zähler im Rennen um einen Top-sechs-Platz einfuhren, misslang bei den Nordoberpfälzern der Einstand des neuen Trainers Kim Collins.

Wie der sichere Sieger sah indes der ECDC Memmingen nach zwei Dritteln aus. Zu diesem Zeitpunkt führten die Indians gegen die EHF Passau Black Hawks mit 6:1. Doch angetrieben von ihrem Kontingentspieler Liam Blackburn, der in der Partie insgesamt viermal einnetzte, drehte Passau den Rückstand noch in einen 7:6-Sieg. Damit hielten die Dreiflüssestädter ihre – zugegebenermaßen weiterhin geringen – Chancen auf Platz zehn und die Pre-Playoffs am Leben. Gleiches gilt für den EV Füssen. Der Altmeister setzte sich – vor allem dank eines staken Mittelabschnitts mit drei Torerfolgen – beim EV Lindau mit 4:2 durch.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.