Leon Draisaitl setzt sich gegen Ottawas Mike Reilly durch.
Foto: imago images/ZUMA Wire/Daniel Lea
Leon Draisaitl ist nicht zu stoppen: Bei einem weiteren Duell mit den Ottawa Senators um Tim Stützle erreichte die Punkteserie des deutschen Top-Stars zehn Spiele, in diesem Zeitraum machte der Linksschütze 20 Punkte. Auf Zuspiel von Dominik Kahun markierte Draisaitl am Montag im zweiten Drittel den 1:1-Ausgleich. Die Senators waren in Führung gegangen, als Oilers-Defender Adam Larsson den eigenen Goalie Mike Smith, der nach überstandener Verletzung erstmals startete, auf kuriose Weise überwand. Tyler Ennis war im Schlussabschnitt für den Gamewinner, an dem auch Draisaitl beteiligt war, verantwortlich. Stützle stand 17:25 Minuten auf dem Eis und beendete die Partie in der kanadischen Hauptstadt mit -1. Miit einem Assist beim Empty-Net-Goal von Josh Archibald verlängerte auch Connor McDavid seine Point-Streak und hält mit Draisaitl Schritt.
Nach Pierre-Luc Dubois wurde auch Patrik Laine von John Tortorella, dem Coach der Columbus Blue Jackets, mitten in einer Partie „gebenched“. Der finnische Neuzugang stand beim 2:2-Ausgleichstreffer der Carolina Hurricanes in der 33. Minute auf dem Eis und musste in der Folge zusehen. Dies war laut Tortorella, der sich nicht weiter äußern wollte, allerdings nicht der einzige Grund. Durch ein sehenswertes Solo von Jack Roslovic, dem zweiten „Neuling“ aus dem Trade mit den Winnipeg Jets, setzten sich die Blue Jackets dennoch durch. Der US-Amerikaner sammelte in den letzten fünf Matches sieben Zähler.
Semyon Varlamov sicherte sich beim 2:0-Erfolg der New York Islanders im Madison Square Garden mit 30 Saves bereits den dritten Shutout der Saison – zwei davon holte er gegen die Rangers. Lange blieb das Spiel torlos, ehe die vierte Reihe der Gäste durch Casey Cizikas und Matt Martin zweimal erfolgreich war. Vancouver ging zum dritten Mal in Serie in Toronto leer aus. Dabei präsentierten sich die Canucks diesmal ordentlich, konnten sich aber bei der 1:3-Niederlage von einem Doppelschlag durch Auston Matthews (11. Tor/Liga-Bestwert) und Alexander Kerfoot (50.) binnen elf Sekunden nicht erholen.
0,7 Sekunden vor Schluss erzielte Clayton Keller in seiner Heimatstadt St. Louis den 3:3-Ausgleich für Arizona. Im Shootout mache Christian Dvorak den dritten Coyotes-Sieg im vierten Vergleich der beiden Teams perfekt. Zwei weitere stehen noch bevor. Ein Doppelpack von Anthony Cirelli führte Tampa Bay zu einem 4:1-Erfolg bei den Nashville Predators. Der amtierende Stanley-Cup-Champion hat die letzten fünf Spiele gewonnen – alle in der regulären Spielzeit.
Tim Heß