Anzeige
Donnerstag, 11. Februar 2021

Trainerwechsel in der Oberliga Süd Deggendorfer SC trennt sich von Head Coach Henry Thom – Bisheriger Co-Trainer Chris Heid übernimmt zunächst bis Saisonende

Zuletzt wirkte Chris Heid beim Deggendorfer SC noch im Hintergrund und Henry Thom trug die Verantwortung hinter der Bande.
Foto: Rappel

Dritter Trainerwechsel der Saison in der Oberliga Süd: Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat sich der Deggendorfer SC mit sofortiger Wirkung von seinem Head Coach Henry Thom getrennt. Vorerst bis Saisonende wird sein bisheriger Co-Trainer Chris Heid die Verantwortung hinter der Bande übernehmen.

DSC-Vorstand Artur Frank nannte in der Pressemitteilung des Vereins die Gründe für die Trennung: „Wir haben Henry als sehr sympathischen Menschen kennen und schätzen gelernt. Das macht diesen Schritt ausgesprochen schwer. Sportlich haben wir uns allerdings etwas mehr versprochen und hätten uns eine positivere Entwicklung in der Mannschaft gewünscht. Deshalb haben wir entschieden, in der nächsten Saison mit einem anderen Trainer zu arbeiten. Wir wollten zum jetzigen Zeitpunkt Klarheit für alle Beteiligten schaffen. Auch für Henry selbst.“ Thom war erst im vergangenen Frühjahr nach Deggendorf gekommen. Zuvor stand der 50-Jährige mehrere Jahre in Diensten der Selber Wölfe, die sich jedoch im Januar 2020 ebenfalls vorzeitig von ihm trennten.

In der laufenden Spielzeit belegen die Niederbayern aktuell Rang fünf der Oberliga Süd und befinden sich im unmittelbaren Kampf um den direkten Einzug in die Playoffs (dafür ist zum Ende der Hauptrunde mindestens Rang sechs nötig). Dazu sagte Frank: „Unser Ziel ist es, die bestmögliche Ausgangsposition für die Play-Offs zu erreichen und dort möglichst weit zu kommen. Insbesondere für die Fans wünsche ich mir, dass wir es schaffen, attraktives Eishockey mit Kampf und Leidenschaft präsentieren.“

Bis Saisonende übernimmt nun zunächst Chris Heid. Der 37-jährige Kanadier mit deutschem Pass war seit 2018 Head Coach des EC Pfaffenhofen, mit dem er bereits in seiner ersten Saison in dieser Funktion den Aufstieg in die Bayernliga schaffte. Nach dem frühzeitigen Saisonabbruch in der vierthöchsten Spielklasse kam der frühere DEL-Spieler im Januar zunächst als Co-Trainer nach Deggendorf.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 5 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.