Anzeige
Sonntag, 14. Februar 2021

PENNY DEL am Sonntag Wild Wings sorgen für Nürnbergs neunte Niederlage in Folge, Bremerhaven kassiert Heimschlappe, Overtime-Erfolg für Wolfsburg

Schwenningens Travis Turnbull (links) jubelt über sein 2:0 gegen Nürnberg.
Foto: imago images/Eibner

Die Nürnberg Ice Tigers können einfach nicht mehr gewinnen. Am Sonntag kassierten die Franken beim 1:4 in Schwenningen die neunte Niederlage nacheinander und bleiben damit abgeschlagenes Schlusslicht in der Gruppe Süd der PENNY DEL. Beim nächsten Spiel am kommenden Freitag gegen Straubing droht den Ice Tigers damit die Einstellung des eigenen Club-Negativrekords aus der Saison 1996/97. Bereits nach 40 Minuten war die Partie beim Stand von 4:0 entschieden. Die Wild Wings zeigten sich beim Ausnutzen der Chancen effektiv und hatten bei ihren Abschlussversuchen im Gegensatz zu Nürnberg auch das Glück auf ihrer Seite. So schoss Troy Bourke beim 1:0 aus spitzem Winkel Goalie Niklas Treutle den Puck so an den Schlittschuh, dass dieser den Weg ins Tor fand. Beim 3:0 fälschte nicht nur Maximilian Hadrascheks die Scheibe im Slot ab, sondern auch Nürnberger Defensivakteure. Mit 23 Punkten hat Schwenningen nun einen Zähler mehr auf dem Konto als der Vierte Augsburg, bleibt aber aufgrund des aktuell schlechteren Punktedurchschnitts in der Tabelle hinter den Panthern.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

Die dritte Niederlage in Folge kassierte am Sonntag Bremerhaven, das erneut auf Jan Urbas verzichten musste. Bremerhaven legte gegen Düsseldorf einen Start nach Maß hin: Schon nach 61 Sekunden gelang Alexander Friesen das 1:0 für die Nordseestädter. Doch dann leisteten sich die Fischtown Pinguins regelrecht einen Blackout. Die Folge: Düsseldorf kam innerhalb von exakt 70 Sekunden zu drei Treffern. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die erste Pause. Auch im Mitteldrittel fanden die Nordseestädter kein probates Mittel, um die dicht gestaffelte Abwehr der Rheinländer zu knacken. Im Gegenteil: Svensson setzte mit dem 4:1 den nächsten Nadelstich. Auch im Schlussabschnitt ließen die Düsseldorfer nichts mehr anbrennen.

Im Abendspiel kamen die Grizzlys Wolfsburg zu einem hart erkämpften 3:2-Erfolg nach Verlängerung in Krefeld. Die Pinguine boten nicht nur in kämpferischer Hinsicht eine sehr gute Partie, sondern konnten auch spielerische Akzente setzen. Vor allem im Schlussdrittel versuchten sie alles, um nach knappem Rückstand (1:2) zum Ausgleich zu kommen. Dies gelang Olson in der 54. Minute. In der Overtime schoss dann Machacek die Gäste aus Niedersachsen doch noch zum Sieg. Mit dem vierten Erfolg in Serie schafften die Grizzlys (23 Punkte) den Sprung auf Rang vier in der Nord-Gruppe.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.