Anzeige
Sonntag, 14. Februar 2021

34. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Rosenheim gewinnt Spitzenspiel gegen Regensburg, Dennis Schiener erlöst Selb, Peiting, Deggendorf, Passau und Höchstadt ebenfalls erfolgreich

Wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Ränge verbuchte der EC Peiting (rote Trikots) in der Partie gegen den EV Lindau.
Foto: Wieland

Ganz im Schatten des Spitzenspiels zwischen den Starbulls Rosenheim und die Eisbären Regensburg stand der 34. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag. Dank eines starken Schlussdrittels setzten sich dabei die Gastgeber mit 5:2 durch. Mehr Probleme als erwartet hatten indes die Selber Wölfe, die letztendlich beim Schlusslicht aus Landsberg aber doch mit 7:4 gewannen. Ebenfalls erfolgreich waren der Deggendorfer SC (3:2 in Memmingen), der Höchstadter EC (6:2 in Füssen), der EC Peiting (7:4 gegen Lindau) sowie die EHF Passau Black Hawks (6:5 gegen Weiden).

Über 40 Minuten lieferten sich die Starbulls Rosenheim und die Eisbären Regensburg ein packendes und ausgeglichenes Spitzenspiel. Im Schlussabschnitt zeigten die Grün-Weißen dann jedoch, wer Herr im eigenen Haus ist und zogen mit drei weiteren Treffern davon. Am Ende revanchierte sich Rosenheim mit 5:2 für die 1:2-Niederlage im ersten Aufeinandertreffen der Saison. Das dritte folgt bereits am Dienstag in Regensburg. Dort zogen die Selber Wölfe am Freitag mit 4:5 nach Verlängerung den Kürzeren. Am Sonntag rehabilitierten sich die Oberfranken mit einem 7:4-Erfolg beim Schlusslicht aus Landsberg wieder dafür. Die Riverkings machten es dem Favoriten aber schwerer als gedacht und hielt nach zwei Dritteln noch ein 4:4. Ein Doppelschlag von Dennis Schiener binnen 28 Sekunden ebnete schließlich den Wölfen den Weg zum Auswärtserfolg.

34. Spieltag der Oberliga Süd (6 Einträge)

 

Die Blue Devils Weiden warten unterdessen auch nach dem zweiten Spiel weiter auf den ersten Zähler unter ihrem neuen Trainer Kim Collins. Die Nordoberpfälzer führten in Passau früh mit 3:0. Im Anschluss zeigte der Aufsteiger jedoch erneut Comeback-Qualitäten und gewann schließlich mit 6:5. Besser machte es dagegen der Deggendorfer SC in seinem zweiten Spiel nach dem Trainerwechsel. Gut erholt von der 1:5-Schlappe am Freitag in Lindau setzte sich das Team vom neuen Head Coach Chris Heid in Memmingen mit 3:2 durch. Damit sammelte der DSC im direkten Duell auch wichtige Zähler im Rennen um Rang sechs und den direkten Playoff-Einzug.

Angetrieben von ihren beiden Doppeltorschützen Martin Hlozek und Nardo Nagtzaam kam auch der EC Peiting zu wichtigen Zählern im Playoff-Rennen. Mit dem EV Lindau bezwang die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser einen direkten Konkurrenten mit 7:4 und verkürzte den Rückstand auf die Indians auf zwei Zähler (bei zwei weniger absolvierten Partien). Kaum noch Chancen auf einen Platz unter den ersten zehn Teams der Tabelle hatte hingegen der EV Füssen. Der Altmeister aus dem Allgäu unterlag dem Höchstadter EC mit 2:6. 

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Kevin Marx Norén verlässt die Freiburger Wölfe. Dem Tryout-Stürmer wird kein Vertragsangebot unterbreitet. Der 23-jährige Stürmer mit deutschem Pass, welcher bisher voranging in seinem Heimatland Schweden und Nordamerika Erfahrung sammelte, zählte nicht unter das U24-Kontingent.
  • vor 21 Stunden
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • gestern
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.