Anzeige
Dienstag, 16. Februar 2021

Die Oberliga Süd am Dienstag Regensburg revanchiert sich an den Starbulls Rosenheim, Passau erkämpft Shootout in Weiden

Rosenheims Dennis Schütt kann einen Gegentreffer nicht mehr verhindern.
Foto: Andreas Nickl

Top-Spiel in der Oberliga Süd am Dienstagabend: Die Starbulls Rosenheim traten bei den Eisbären Regensburg an und wollten den Erfolg vom Sonntagabend bestätigen. Maxi Vollmayer und Florian Krumpe sorgten früh (6.) für eine 2:0-Führung, doch Richard Divis und Peter Flache stellten ebenso schnell auf 2:2. Simon Heidenreich brachte die Starbulls im Mittelabschnitt erneut in Front, doch das Team von John Sicinski konnte die Führung nicht halten. Lukas Heger (25.) sowie ein Doppelschlag von Jakob Weber und Nikola Gajovsky (beide 32.) drehten das Match auf 5:3.

Zum Abschluss eines schnellen Schlussdrittels sorgte Constantin Ontl per Empty-Net-Goal für die endgültige Entscheidung. Zuvor rannten die Gäste vergeblich an. Nach dem Sieg haben die Eisbären als Zweiter in der Tabelle drei Punkte Vorsprung auf Rosenheim (bei gleicher Spielanzahl). Spitzenreiter (nach erspielten Punkten) bleiben die Selber Wölfe, die bei zwei mehr absolvierten Partien, vier Zähler mehr auf dem Konto haben.

Im Kampf um die Playoffs empfingen die Blue Devils Weiden den Vorletzten aus Passau. Dabei liefen die Oberpfälzer zunächst einem Rückstand hinterher: Jonas Franz war bereits nach 30 Sekunden erfolgreich. Nach Treffern von Dennis Thielsch sowie den Kontingentspielern Lewis Zerter-Gossage und Edgars Homjakovs nahm Weiden eine 3:2-Führung mit ins letzte Drittel. Die Dreflüssestädter kamen aber nochmal zurück, mit seinem 4:4 (48) schickte Paul Pfenninger das Spiel in die Overtime. Nach dem 3:3 durch Elias Rott hatte Homjakovs die Blue Devils erneut in Führung gebracht. Die Overtime endete torlos, im Shootout war lediglich Homjakovs erfolgreich. Philip Lehr parierte alle drei Gäste-Versuche.

Tim Heß

Die Spielstenogramme (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.