Anzeige
Freitag, 19. Februar 2021

Die Freitagspartien der Oberliga Nord Erfolgreiches Trainerdebüt für Marius Riedel, Tilburger Kantersieg in Rostock, Hannover Indians gewinnen Nordduell

Brett Bulmer und seine Hannover Indians hatten keine Probleme mit den Crocodiles und revanchierten sich für die Niederlage am 30.12. in Hamburg.
Foto: Holger Beck

Erfolgreiches Debüt für Marius Riedel auf der Trainerbank der EG Diez-Limburg. Gegen ihren Lieblingskontrahenten aus Erfurt konnten die Rockets im dritten Saisonvergleich ihren dritten Sieg einfahren. Am Diezer Heckenweg fanden die Gastgeber zu ihrer alten Heimstärke zurück, feierten aus den letzten sechs Heimspielen den fünften Sieg und zeigten, dass die deutliche Heimniederlage gegen Herford nur ein Ausrutscher war. Nach Wellhausens Führungtreffer nahm die Partie gegen die Black Dragons Erfurt vor allem im zweiten Abschnitt Fahrt auf. Erst drehten die Erfurter das Match mit einem Doppelschlag zu ihren Gunsten, ehe den Rockets selbiges im gleichen Durchgang ebenfalls noch glückte. Maurice Keil stellte die Uhren kurz vor der Pause wieder auf null. Beide Mannschaften trafen nochmals, bevor beim Stand von 4:4 Thomas Matheson das Game-Winning-Goal zum 5:4 für Diez-Limburg gelang. Für die Erfurter ist nach vier Siegen in Serie diese Niederlage ein Rückschlag.

Auch das vierte Saisonduell haben die Rostock Piranhas klar gegen die Tilburg Trappers verloren. Bereits nach den ersten acht Minuten bestanden keine Zweifel mehr am Sieg des Tabellenzweiten, der nach Toren von Reno De Hondt, Max Hermens und Giovanni Vogelaar mit 3:0 beruhigend in Führung lag. Die Rostocker Lebenszeichen zum 1:3 und späteren 2:4 waren allenfalls Tore für die Ergebniskosmetik. Die Tilburger schraubten das Ergebnis deutlich auf 8:3 nach oben, entführten souverän alle drei Punkte aus der Schillingallee und zementierten somit ihren zweiten Rang in der Tabelle.

 

DIE FREITAGSPARTIEN IN DER STATISTIK (4 Einträge)

 

Die Hannover Indians bleiben sich ihrer Linie treu. Auf eine Niederlage folgte zuletzt immer ein Sieg. So auch am Freitagabend. Im Nordduell mit den Crocodiles Hamburg gelang den Hannoveranern ein klarer 5:1-Heimsieg. Nach einem torlosen ersten Abschnitt drehten die Niedersachsen im zweiten Durchgang so richtig auf. Den Grundstein für den Erfolg legte Routinier Thomas Pape, der die Indians mit 1:0 in Führung brachte und auch auf den zwischenzeitlichen Ausgleich sofort die richtige Antwort parat hatte. Rückkehrer Michael Burns und Parker Bowles krönten den fulminanten zweiten Durchgang. Hamburg fand keine Mittel mehr für ein Comeback und musste am Ende noch ein Empty-Net-Goal von Brett Bulmer schlucken.

Ersatzgeschwächt fuhr der Herner EV zum Auswärtsspiel nach Herford und hatte vor allem in den ersten beiden Dritteln gehörig in der Defensivzone zu tun. Dort avancierte Björn Linda frühzeitig zum Matchwinner, denn die Nummer eins der Herner entschärfte zu diesem Zeitpunkt bereits 35 Schüsse. Deutlich effizienter waren seine Vorderleute. Nils Liesegang und Marcus Marsall stellten den Spielverlauf auf den Kopf und nutzten ihre Chancen eiskalt. Deutlicher als das Spiel war, wurde es am Ende, weil sich die Ice Dragons nach dem 1:3 von Denis Fominych ihrem Schicksal ergaben. Der Aufsteiger musste noch drei weitere Einschläge bei der 1:6-Heimniederlage verkraften.

Martin Bergau


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.