Anzeige
Sonntag, 21. Februar 2021

36. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Regensburg nun auch nach erspielten Punkten an der Spitze, Deggendorf ringt Peiting nieder, Kantersiege für Lindau, Höchstadt und Memmingen

Nicht aufzuhalten waren die Eisbären Regensburg um Angreifer Constantin Ontl vom EV Füssen.
Foto: Nickl

Die Eisbären Regensburg haben am Sonntag auch nach erspielten Punkten von den spielfreien Selber Wölfen die Tabellenführung in der Oberliga Süd übernommen. Die Oberpfälzer entschieden ihre Partie des 36. Spieltags gegen den EV Füssen mit 5:0 für sich. Wichtige Zähler im Rennen um einen Platz unter den ersten sechs feierten der Deggendorfer SC (4:3 nach Penalty-Schießen gegen den EC Peiting) sowie die Höchstadt Alligators (9:3 beim HC Landsberg). Zudem waren am Sonntag der EV Lindau (5:0 gegen die Blue Devils Weiden) und der ECDC Memmingen (6:2 gegen Passau) erfolgreich. Spielfrei waren neben Selb auch die Starbulls Rosenheim und der SC Riessersee.

Auch beim dritten und letzten Aufeinandertreffen der Saison 2020/21 hielten sich die Eisbären Regensburg gegen den EV Füssen schadlos. Die Oberpfälzer waren von Beginn an überlegen, legten mit drei Treffern im Mittelabschnitt früh den Grundstein zum Sieg und setzten sich am Ende souverän mit 5:0 durch. Während Regensburg damit nun auch nach erspielten Punkten Tabellenführer ist, sind die Chancen auf den Einzug in die Pre-Playoffs für den Altmeister aus dem Allgäu durch die Niederlage weiter gesunken. Gleiches gilt für die EHF Passau Black Hawks. Nach zwei Siegen in den bisherigen zwei Duellen der laufenden Spielzeit musste sich der Aufsteiger aus Niederbayern dem ECDC Memmingen diesmal deutlich mit 2:6 geschlagen geben. Die Indians erhielten sich durch den Erfolg noch die theoretische Chance auf Rang sechs und die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale.

36. Spieltag der Oberliga Süd (5 Einträge)

 

Wesentlich besser stehen die Chancen dafür aber bei den Höchstadt Alligators. Nach ihrem 3:2-Erfolg am Freitag gegen Rosenheim glückte den Mittelfranken am Sonntag der zweite Sieg des Wochenendes. Angetrieben vom Dreifachtorschützen Martin Vojcak setzte sich der HEC beim abgeschlagenen Schlusslicht aus Landsberg mit 9:3 durch. Den Abstand auf Verfolger Peiting ausbauen konnte auch der Deggendorfer SC im direkten Duell. Dabei führten die Gäste aus Oberbayern nach einem Doppelschlag zu Beginn des Schlussdrittels schon mit 3:1. Doch der DSC kämpfte sich nochmals zurück in die Partie. Im Penalty-Schießen sicherte Tadas Kumeliauskas seinem Team den zweiten Punkt des Abends.

Im Kampf um die beste Ausgangsposition für die Pre-Playoffs feierte unterdessen der EV Lindau einen deutlichen 5:0-Heimsieg gegen die Blue Devils Weiden. Für die Islanders, die damit nach erspielten Punkten am EC Peiting vorbeizogen, trafen Daniel Schwamberger sowie Kontingentspieler Brayden Low doppelt. 

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 13 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 2 Tagen
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.