Anzeige
Dienstag, 23. Februar 2021

20. Spieltag der PENNY DEL am Dienstag Wolfsburg sorgt für erste Heimpleite der Eisbären, Bremerhaven wieder in der Spur

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven ließen im Sauerland nichts anbrennen und nahmen duch einen 5:1-Erfolg drei Punkte mit.
Foto: imago images

Die Gruppe Nord vollendete am Dienstagabend den 20. Spieltag der PENNY DEL. Und das durchaus überraschend, denn der Spitzenreiter aus Berlin verlor erstmals in dieser Spielzeit ein Heimspiel. Wolfsburg klaute sich einen 3:2-Sieg nach Penalty-Schießen und gewann schon das siebte Spiel in Folge. Bremerhaven siegte souverän 5:1 in Iserlohn und rutschte wieder einen Platz nach oben auf Rang zwei. Der Abstand auf die Eisbären beträgt acht Zähler.

Acht Spiele, acht Siege – die Bilanz der Eisbären zu Hause konnte sich vor der Partie wahrlich sehen lassen. Und auch gegen die formstarken Grizzlys aus Wolfsburg starteten die Hauptstädter wie gewohnt. Matt White eröffnete nach sieben Minuten. Allerdings nutzte Anthony Rech das erste Powerplay des Abends vier Minuten später zum Ausgleich. Danach war Berlin klar überlegen, brachte die Scheibe trotz bester Chancen aber nicht an Chet Pickard vorbei. Die Niedersachsen versuchten immer wieder Nadelstiche zu setzen, was bisweilen auch gelang. Und gingen durch Max Görtz in der 48. Minute sogar in Führung. Danach erhöhte der Tabellenführer den Druck, rannte an – es fehlte aber die letzte zündende Idee. Bis zur 56. Minute, Parker Tuomie glich hochverdient aus. Der Siegtreffer gelang am Ende nicht mehr. Für den war Sebastian Furchner im Shootout erfolgreich – der Coup in der Hauptstadt war perfekt.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

In Iserlohn ging es vom Start weg munter los. Jan Urbas in Überzahl und Patch Alber legten für Bremerhaven vor (3./4.), Taro Jentzsch verkürzte (5.). Danach beruhigte sich die Partie, die Pinguine verpassten allerdings weitere Powerplay-Situationen. Die Roosters zogen viele kleine Strafen und machten sich damit das Leben schwer. Chancen gab es nur wenige, Bremerhaven zeigte sich defensiv deutlich verbessert im Vergleich zum letzten Spiel in Krefeld. Nach feiner Einzelaktion erhöhte Tye McGinn in der 43. Minute. Die Sauerländer konnten nicht mehr genug Offensivdruck erzeugen, die Gäste spielten es clever runter und legten sogar noch zwei Tore nach. Die kleine Talsohle scheint damit durchschritten, Bremerhaven feierte den zweiten Sieg in Folge.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.