Anzeige
Donnerstag, 25. Februar 2021

Liga-interner Wechsel: Kanadier Kale Kerbashian verlässt Lausitzer Füchse und wechselt nach Frankfurt

Der Kanadier Kale Kerbashian verlässt Weißwasser und spielt künftig in Frankfurt.

Foto: Lausitzer Füchse

Liga-interner Wechsel in der Zweiten Liga: Der Kanadier Kale Kerbashian verlässt mit sofortiger Wirkung die Lausitzer Füchse und schließt sich den Löwen Frankfurt an. Dies gab die beiden DEL2-Club am Donnerstag bekannt.

Laut Erklärung der Füchse zum Abgang ihres besten Punktesammlers sei Kerbashian „zuletzt mental nicht mehr bereit gewesen, sein volles Leistungsvermögen abzurufen“. Kale Kerbashian war mit insgesamt 34 Scorer-Punkten in 38 Spielen interner Top-Scorer der Lausitzer Füchse – und das auch noch mit großem Abstand.

In Frankfurt sieht man die Sache wohl ganz anders, dort wird der 30-jährige Mittelstürmer mit offenen Armen aufgenommen. So sagt Löwen-Sportdirektor und Head Coach Franz-David Fritzmeier: "Wir sind froh, mit Kale einen spielstarken Center gefunden zu haben. Er wird uns vor allem auch im Powerplay verstärken." Und Kale Kerbashian selbst ergänzt: "Frankfurt war aus meiner Sicht die stärkste von allen Mannschaften, gegen die ich in dieser Saison gespielt habe. Nachdem ich mit Franz und meinem Agenten gesprochen habe, weiß ich, wie sehr das Team gewinnen will – und ich freue mich drauf, die Gelegenheit zu bekommen, dem Löwen-Rudel dabei zu helfen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.