Anzeige
Freitag, 26. Februar 2021

Die PENNY DEL am Freitag Bremerhaven schlägt die Eisbären Berlin im Top-Spiel der Nord-Gruppe – Straubing holt in Augsburg den ersten Auswärtssieg der Saison

Straubings Kael Mouillierat attackiert das Augsburger Gehäuse.
Foto: imago images/Eibner

Spitzenspiel in der Nord-Gruppe der PENNY DEL am Freitagabend: Tabellenführer Berlin gastierte bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Die Eisbären gerieten aber früh in Rückstand, weil das beste Powerplay der Liga direkt im ersten Versuch erfolgreich war. Carson McMillan bekam auf Zuspiel von Alex Friesen zu viel Platz und überwand Mathias Niederberger auf der Fanghandseite. Berlin antwortete schnell: Zach Boychuk erzielte seinen fünften Treffer – ebenfalls in Überzahl.

Im Mitteldrittel verpassten die Hauptstädter das 2:1, vergaben in eigener Unterzahl gleich drei (!) gute Chancen. Das rächte sich, denn Jan Urbas nutze ein Zuspiel von Top-Scorer Ziga Jeglic zur erneuten Pinguins-Führung. Maxime Fortunus (nach starker Vorarbeit von Urbas) und McMillan beendeten dann mit den Toren Nummer zwei und drei binnen 195 Sekunden den Arbeitstag von Niederberger. „Wir haben zu vorsichtig agiert. Bremerhaven hat das knallhart bestraft“, erklärte Eisbären-Defender Frank Hördler in der zweiten Pause.

Berlin präsentierte sich im Schlussabschnitt verbessert und kam durch Jonas Müller und Leo Pföderl nochmal heran. Für einen Punktgewinn reichte es für das Team von Serge Aubin aber nicht mehr. Per Empty-Net-Goal sorgte Niklas Andersen für den 5:3-Endstand.

Die Spielstenogramme (2 Einträge)

 

 

Mit einem Doppelschlag eröffneten die Augsburger Panther das bayerische Duell mit den Straubing Tigers. Erst fälschte Jaroslav Hafenrichter (5.) einen Schuss von Henry Haase ab, nur 14 Sekunden entwischte Adam Payerl der Tigers-Defensive. Straubing nahm in der Folge drei Strafen, kam aber per Shorthander zum Anschluss. Antoine Laganiere überraschte AEV-Goalie Markus Keller mit einem Handegelenkschuss. Zuvor hatte Wade Bergman die Scheibe vertändelt.

Bei einem Pfostenschuss verpasste Straubings Sena Acolatse im zweiten Drittel vorerst den 2:2-Ausgleich, schob aber nur wenige Sekunden später ins leere Tor ein, nachdem Keller nach einem Fehlpass ausrutschte. Für die Niederbayern kam es noch besser: Andreas Eder stand nur 63 Sekunden später goldrichtig und nutzte einen günstigen Abpraller von der Bande. Nach 40 Minuten war Straubing auf Kurs zum ersten Auswärtssieg  der Saison und seit dem 6. Februar 2020.

Nach eineinhalb Minuten im Schlussdrittel war das Spiel dann vorentschieden, Kael Mouillierat und Nick Latta stellten auf 5:2 aus Straubinger Sicht. Nach Lattas Treffer musste Keller zudem verletzt vom Eis, sodass der 19-Jährige Moritz Borst zu einem ersten Profi-Einsatz kam. Der zweite Treffer von Hafenrichter (in Überzahl) änderte nichts mehr am Ausgang des Matches. Durch das dritte Saisontor von Corey Tropp hatten die Gäste schließlich sogar das letzte Wort.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.