Anzeige
Samstag, 27. Februar 2021

PENNY DEL am Samstag: Schwenningen nach Sieg im Penalty-Schießen über Ingolstadt jetzt punktgleich mit dem Rangvierten Augsburg

Schwenningens Jamie MacQueen lässt sich nach seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 im Heimspiel gegen Ingolstadt von den Mitspielern feiern.

Foto: imago images/Eibner

Die Schwenninger Wild Wings sind wieder dick im Geschäft im Rennen um Platz vier in der Süd-Gruppe. Das Team von Cheftrainer Niklas Sundblad gewann am Samstag abend das Heimspiel gegen Ingolstadt nach hartem Fight mit 2:1 nach Penalty-Schießen und hat jetzt in der Tabelle bei einem mehr absolvierten Spiel ebenso 25 Zähler auf dem Konto wie der Viertplatzierte Augsburg. Matchwinner für die Wild Wings war Jamie MacQueen, der schon in der regulären Spielzeit das zwischenzeitliche 1:1 besorgt hatte und auch im abschließenden Shootout als einziger Schütze traf – und das auch noch ganz spektakulär mit einem Schlagschuss.

Das erste Drittel brachte kaum gefährliche Aktionen vor beiden Toren und war insgesamt arm an Höhepunkten. Die dickste Möglichkeit zur Führung vergab Ingolstadts Aubry bei einem Alleingang in Unterzahl, der Stürmer scheiterte aber am aufmerksamen Eriksson im Schwenninger Tor. Auch in der Folgezeit standen die Abwehrreihen und die Torhüter auf beiden Seiten im Mittelpunkt, aber sowohl Wild Wings-Goalie Eriksson als auch Ingolstadts Garteig ließen in der regulären Spielzeit nur jeweils einen Gegentreffer zu.

So ging diese ausgeglichene Partie in die Verlängerung, die durchaus spektakuläre Szenen vor beiden Toren brachte. MacQueen hatte den Siegtreffer für Schwenningen auf dem Schläger, Ingolstadts Simpson scheiterte an Eriksson und zu guter Letzt rettete Garteig spektakulär gegen Möchel.

Die Entscheidung musste also im Penalty-Schießen fallen. Für Ingolstadt war dies das viertes Shootout in den letzten sieben Spielen. Das bessere Ende hatten am Ende dann aber die Wild Wings für sich, denn mit einem satten Schlagschuss avancierte MacQueen zum Matchwinner für Schwenningen.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Schwenninger Wild Wings – ERC Ingolstadt
2:1 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)

Tore: 0:1 (28.) Höfflin, 1:1 (31.) MacQueen, 2:1 (65.) MacQueen (GWS); Strafminuten: Schwenningen 6, Ingolstadt 4.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 3 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.