Anzeige
Sonntag, 28. Februar 2021

Oberliga Nord am Sonntag Erfurt siegt deutlich im Drachen-Duell gegen Herford, Herne dreht Partie gegen Rostock, Auswärtssiege für Tilburg, Halle und Leipzig

Dank eines 5:2-Auswärtssieges gegen die Crocodiles Hamburg zogen die gelb spielenden Tilburg Trappers nach Punkten mit Tabellenführer Hannover Scorpions gleich.
Foto: Beck

Einen deutlichen 7:3-Heimsieg fuhren die TecArt Black Dragons Erfurt im Drachen-Duell gegen den Herforder EV ein. Bereits nach dem zweiten Drittel führten die Thüringer dank eines Dreierpacks von Viktor Beck, zwei Toren von Arnoldas Bosas sowie einem Treffer von Sebastian Hofmann klar mit 6:0, ehe die Gastgeber im Schlussabschnitt einen Gang runterschalteten und die Herforder dank eines 3:1-Drittels Ergebniskorrektur betreiben konnten.

Danny Stempher avancierte zum Tilburger Matchwinner bei der Auuwärtspartie der Trappers bei den Crocodiles Hamburg. Beim 5:2-Erfolg der Niederländer sorgte der Assistenzkapitän mit seinem ersten Tor der Begegnung zum 3:1 bereits in der 16. Minute für die Entscheidung, ließ jeweils einen weiteren Treffer pro Drittel folgen. Dank der gewonnen drei Zähler zogen die Trappers mit nunmehr 77 Punkten mit Tabellenführer Hannover Scorpions gleich, haben jedoch bereits fünf Partien mehr als die Niedersachsen absolviert.

Spannung bis zum Schluss am Pferdeturm in Hannover. Gegen die Saale Bulls erzielte Ryan Del Monde nach einem 1:1-Auftaktdrittel sowie torlosen Mittelabschnitt in der 52. Minute die Führung für die gastgebenden Hannover Indians, die Bulls-Kapitän Kai Schmitz per Schlagschuss nur 69 Sekunden später egalisierte. In Überzahl war es schließlich Halles Top-Scorer Kyle Helms, der in Überzahl mit der erstmaligen Führung der Hallenser gleichzeitig für die Entscheidung in der sehr fairen Partie mit nur sechs Strafminuten sorgte.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 

Trotz einer 2:0-Führung am Herner Gysenberg mussten die Rostock Piranhas die Rückreise mit null Punkten antreten. Richie Mueller unmittelbar vor und Michel Ackers kurz nach der ersten Pause setzen eine Partie wieder auf Anfang, die erst in den letzten vier Minuten entschieden werden sollte: Denis Fomynich sorgte in der 57. Minute im Powerplay für die erstmalige Führung des HEV, Christoph Ziolkowski sorgte zwei Minuten später in Unterzahl mit einem Schuss ins verwaiste REC-Gehäuse für die Entscheidung für die Rot-Grünen.

Im Aufsteiger-Duell der Hammer Eisbären gegen die EG Diez-Limburg mussten sich die Eisbären am Ende knapp geschlagen geben. Zwar kämpfte sich das gastgebende Tabellenschlusslicht nach einem 1:4-Rückstand nach 24 Minuten dank eines Doppelpacks von Tobias Schwab bis auf 3:4 heran, doch Niklas Hildebrand mit einem Empty-Net-Goal in der letzten Sekunde ließ die Hammer Hoffnung auf einen Punktgewinn zerplatzen.

Es dauerte bis zu 50. Minute, ehe der Krefelder EV erstmals gegen die EXA IceFighters Leipzig jubeln durfte, Michael Fomin konnte Gäste-Goalie Patrick Glatzel in Überzahl überwinden. Allerdings führten die Sachsen zu diesem Zeitpunkt bereits mit 2:0 und stellten fünf Minuten später dank Fabio Frick den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Der zweite KEV-Treffer durch Routinier Adrian Grygiel (58.) kam zu spät, sodass die Rheinländer am Ende mit leeren Händen dastanden.

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.