Anzeige
Sonntag, 28. Februar 2021

PENNY DEL am Sonntag München 6:3-Sieger über Straubing, Iserlohn schlägt Düsseldorf, Krefeld düpiert Köln – und Corona-Fall bei den Haien

Volltreffer: Münchens Justin Schütz erzielt das 3:3 gegen Straubing.
Foto: City-Press

Die Straubing Tigers bleiben gern gesehene Gäste in München. Am Sonntag feierte der EHC Red Bull den zwölften Sieg aus der vergangenen 13 Heimspielen gegen den bayerischen Rivalen. Beim 6:3 hatte der Titelkandidat allerdings eine große Portion Glück und machte es erst am Ende mit zwei Empty-Net-Goals deutlich. Zweimal lagen die Tigers, die in dieser Saison auswärts erst einmal gewonnen haben, in Front und machten dem Favoriten das Leben schwer. Beim Stand von 3:3 siebeneinhalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit griffen dann die Referees entscheidend ein, ahndeten ein Foul von Jakob Mayenschein an Benedikt Schopper nicht. Das Resultat der Szene: Der Siegtreffer von Daryl Boyle für München.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

Nach dem Sieg vom Donnerstag in Düsseldorf gewann Iserlohn am Sonntag auch das Rückspiel in eigener Halle – und zwar souverän mit 3:0. Den Grundstein zum Sieg legten die Roosters mit zwei Toren durch Sutter und Grenier im ersten Drittel. Iserlohns Torhüter Andreas Jenike durfte sich über seinen ersten Shutout in dieser Saison freuen. Iserlohn bleibt mit nunmehr 30 Punkten aufgrund des bessern Quotienten auf Rang vier vor Düsseldorf.

Im Abendspiel sorgten die Krefeld Pinguine, abgeschlagen Letzter der Nord-Gruppe, für eine faustdicke Überraschung. Mit Youngster Nikita Quapp im Tor, einer tadellosen Defensiv-Leistung und unglaublichem Willen gewannen die Pinguine bei den Kölner Haie am Ende absolut verdient mit 3:1. Es war gleichzeitig der erst dritte Auswärtssieg der Krefelder in dieser Saison. Die Pinguine haben jetzt 12 Punkte auf dem Konto, Köln als Rangsechster 25.

Überschattet wurde die Partie durch einen Corona-Fall im Team von Uwe Krupp, der im Rahmen von regelmäßigen Testungen aufgetaucht war. Den Namen des betroffenen Spielers, der nach Angaben der Haie in häuslicher Quarantäne und symptomfrei ist, wollten die Kölner mit Rücksicht auf den Spieler nicht nennen. Im Vergleich zur letzten Partie der Kölner gegen Krefeld fehlten am Sonntag Maury Edwards, Justin Pogge sowie die Youngster Marvin Ratmann und Julian Chrobot.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.