Anzeige
Dienstag, 2. März 2021

DEL2-Nachholspiele vom Dienstag Bad Tölz sorgt binnen 59 Sekunden für Entscheidung, Heilbronn überrascht gegen Kassel, Frankfurt dreht Partie in Bayreuth

Bad Nauheims Co-Trainer Patrick Strauch ist sauer. Er hat so ein Spielende vermutlich auch nur selten erlebt. Als sich sein Team schon in der Verlängerung wähnte, schlugen die Tölzer Löwen am Dienstag eiskalt zu - und gewannen letztlich noch mit drei Toren Unterschied, also 6:3.
Foto: Chuc

Wenn es am Ende dieser DEL2-Saison um das verrückteste Ende eines Spiels geht, dann wird mit gewisser Wahrscheinlichkeit das Match zwischen Bad Nauheim und Bad Tölz von diesem Dienstag genannt werden. Hier hatten es die letzten 65 Sekunden in sich. Bis zur 59. Minute sah alles danach aus, als ob die wieder mit kurzer Bank angetretenen Tölzer Punkte beim Schlusslicht lassen würden. Für die Roten Teufel wäre das schon mal ein respektabler Erfolg gewesen. 65 Sekunden vor dem Spielende jedoch schoss zuerst Marco Pfleger die 4:3-Führung für die Buam, sechs Sekunden später erhöhte French, der dann auch sechs Sekunden vor der Schlusssirene zum 6:3-Endstand einnetzte. Ohnehin war es der Tag des Max French, der sich gleich vierfach in die Torschützenliste eintrug.

In Heilbronn war vor allem der Mittelabschnitt entscheidend. Die Falken, die ebenfalls im Tabellenkeller hängen, spielten hier gegen Tabellenführer Kassel äußerst effektiv. Waren die Schlittenunde noch mit einer 2:1-Führung vom ersten Pausentee gekommen, drehten die Falken die Partie binnen weniger als vier Minuten. Zwischen der 33. und 37. Minute schossen sie drei Tore. Bis auf einige Strafzeiten passierte im dritten Abschnitt nichts mehr, die Falken gewannen also mit 4:2.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

In Bayreuth trennten sich die Tigers und die Löwen Frankfurt erst nach zusätzlicher Spielzeit. Ville Järveläinen brachte die Hausherren zunächst mit zwei Toren in Führung, aber die Gäste fanden die richtige Antwort. Sebastian Collberg traf Mitte des Schlussabschnitts zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Weil sich ohnehin im letzten Abschnitt beide Teams komplett von der Strafbank fern hielten, ging zunächst je ein Punkt an jedes Team. Den zweiten Zähler an diesem Abend sicherte sich Frankfurt, die somit ihre Aufholjagd vollendeten. Die Hessen siegten mit 3:2 nach Verlängerung.

Manuel Weis


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.