Anzeige
Donnerstag, 4. März 2021

Zwei PENNY DEL-Spiele am Donnerstag Haakon Hänelt erzielt bei Berlins 5:1-Erfolg in Bremerhaven sein erstes Tor – Wolfsburg baut die Siegesserie gegen Krefeld aus

Krefelds Artur Tyanulin im Duell mit Wolfsburgs Garrett Festerling.

Dominanter Auftritt der Eisbären Berlin in Bremerhaven: Die Hauptstädter revanchierten sich in der Nordseestadt für die 3:5-Niederlage der Vorwoche. Berlin führt die Nord-Gruppe weiterhin vor den Pinguins an und beendete eine Niederlagenserie über drei Spiele.

Am Donnerstagabend sorgten Leo Pföderl (10./auf Zuspiel von Top-Scorer Marcel Noebels) und Matt White (13./Powerplay) für eine Berliner 2:0-Führung nach 20 Minuten. Nach drei weiteren schnellen Treffer im Mittelabschnitt durch Sebastian Streu (22.), Haakon Hänelt (23.) sowie Zach Boychuk (25.) tauschten die Gastgeber den glücklosen Torhüter Tomas Pöpperle für Brandon Maxwell aus. Für den 21-Jährigen Streu war es das erste Saisontor, für den 17-Jährigen Hänelt das erste als Erstliga-Profi. Christian Hilbrichs (40.) 1:5 sorgte nur für wenig Trost.

„Das war ärgerlich so kurz vor der Pause, aber wir machen heute einen guten Job“, bilanzierte Lukas Reichel vor dem letzten Drittel. Und das galt auch für die letzten 20 Minuten, in denen das Team von Serge Aubin nichts anbrennen ließ. Youngster Tobias Ancicka machte 16 Saves.

Die Spielstenogramme (1 Einträge)

 

 

Die Krefeld Pinguine setzten nach dem Erfolg in Köln erneut auf den 18-jährigen Torhüter Nikita Quapp. In Wolfsburg musste das Talent aber bereits im ersten Drittel mit Gegentoren der beiden Finnen Pekka Jormakka (8./direkt nach einem Bully) und Matti Järvinen (11.) umgehen. Bei Järvinens Treffer agierte Quapp unglücklich, ließ den Puck in den Slot abprallen. Gerrit Fauser (30.) erhöhte gegen Mitte des Matches, der ehemalige Grizzly Lucas Lessio (39.) verkürzte mit einer tollen Einzelleistung spät im zweiten Drittel.

Max Görtz (48.) sorgte für die Vorentscheidung, die meisten Krefelder Versuche kamen von der Blauen Linie und waren zu ungefährlich. Zwar brachte Laurin Braun die Gäste im Powerplay nochmal ran, doch am Ende machten die Grizzlys den neunten Sieg in Serie perfekt. Anthony Rech markierte den 5:2-Endstand.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.