Anzeige
Freitag, 5. März 2021

Vertretung für Christian Künast U18-Bundestrainerin Franziska Busch übernimmt Coaching der Frauen-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft

Wie schon bei den drei Länderspielen im Februar in der Schweiz, wird U18-Bundestrainerin Franziska Busch bei der Weltmeisterschaft das Coaching der deutschen Frauen-Nationalmannschaft übernehmen.
Foto: imago images/ Nordphoto/ Hafner

Wie der DEB am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bei der IIHF Frauen-Weltmeisterschaft in Kanada als Head Coach betreuen. Die 35-Jährige vertritt den derzeit als Interims-Sportdirektor tätigen Frauen-Bundestrainer Christian Künast beim Turnier in Halifax und Truro, das vom Weltverband IIHF am Donnerstag auf den 6. bis 16. Mai verlegt wurde. Das Trainerteam komplettieren Norbert Weber und U16-Bundestrainer Thomas Schädler als Co-Trainer sowie Torwarttrainer Jan Kamenik und Athletik-Coach Florian Klausner.
 
Der Auftakt in die WM-Vorbereitung ist für die DEB-Auswahl in der Woche ab dem 22. März geplant. Nach einer Woche daheim folgt eine weitere Trainingsphase vom 4./5. bis 7./8. April. Im Anschluss an eine erneute Woche im Heimtraining beginnt in Füssen die heiße Phase der Vorbereitung. Ab dem 16. April begeben sich Mannschaft und Staff coronabedingt in eine sogenannte „Bubble“ mit begleitendem Testsystem. Am 23. April folgt dann der Flug nach Kanada, dem sich eine achttägige Einzelquarantäne anschließt. Ab dem 1. Mai kann sich das DEB-Team dann vor Ort auf dem Eis in WM-Form bringen.
 
Interims-Sportdirektor Christian Künast: „Ich freue mich für das Team, dass sie sich bei einem großen Ereignis beweisen dürfen. Alle haben die letzten Monate gut gearbeitet und haben jetzt die Chance, sich mit den besten Teams zu messen. Franziska Busch, Thomas Schädler und das ganze Betreuerteam um die Mannschaft herum werden das Team optimal vorbereiten.“
 
U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch: „Ich freue mich natürlich, dass ich diese Aufgabe übernehmen darf. Aber ich sehe uns als ein Trainerteam mit den Eistrainern und dem Athletik-Coach. Die Zusammenarbeit läuft auch mit dem gesamten Staff sehr gut und macht viel Spaß. Wir sind dabei, uns auf alle Vorgaben rund um die WM einzustellen und haben unsere Vorbereitungsphasen entsprechend angepasst. Besonders die strengen Quarantäne-Regelungen haben natürlich Einfluss, aber wir sind gut aufgestellt und letztlich gelten für alle Nationen die gleichen Regeln. Sicher können wir auch ein wenig von den Erfahrungen der U20 profitieren. Sportlich ist die WM aufgrund der wenigen Vergleiche im Vorfeld schwer einzuschätzen, aber wir werden gut vorbereitet sein und freuen uns sehr.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.