Anzeige
Donnerstag, 11. März 2021

PENNY DEL am Donnerstag Shutout für Eriksson: Schwenningen gewinnt Spiel in Augsburg souverän mit 5:0, Straubing mit glücklichem Overtime-Sieg über Nürnberg

Das war der fünfte Streich: Schwenningens Daniel Weiß (Nummer 57) erzielt in dieser Szene aus dem Spiel in Augsburg den Treffer zum 5:0-Endstand.

Foto: imago images/Jan Hübner

Die Schwenninger Wild Wings haben Platz vier in der Süd-Gruppe untermauert. Das Team von Cheftrainer Niklas Sundblad gewann am Donnerstag in Augsburg souverän mit 5:0 und hat jetzt 33 Punkte auf dem Konto. Torhüter Joacim Eriksson feierte dabei seinen zweiten Shutout in dieser Spielzeit. Den Grundstein zum Sieg legten die Gäste aus dem Schwarzwald im Mitteldrittel, als Robak (in doppelter Überzahl), Hadraschek und Huss innerhalb von knapp sieben Minuten drei Tore erzielten.

Für Augsburg, das aus den letzten sechs Spielen nur einen Sieg holte, lief beim Debüt des österreichischen Nationaltorhüers David Kickert in der PENNY DEL hingegen nicht viel zusammen. Neben Top-Defender Brady Lamb fehlte den Panthern, die nach wie vor 27 Zähler auf dem Konto haben, auch die erkrankten Daniel Kristo und Dennis Miller. Eine Erklärung für den insgesamt schwachen Auftritt der Augsburger waren diese Ausfälle allerdings nicht.

Die Spiele vom Donnerstag im Stenogramm: (2 Einträge)

 

Im Abendspiel hatten die Straubing Tigers erhebliche Mühe mit den Gästen aus Nürnberg. Drei Mal lagen die Niederbayern ein Tor im Rückstand, drei Mal gelang der Auslgeich. Erst in der 57. Minute machte Chase Balisy den Treffer zum 3:3. Und in der Overtime war es kurz vor Schluss – diesmal in einer Überzahl-Situation – erneut Balisy, der exakt fünf (!) Sekunden vor dem Ende auf Vorlage von Laganiere zum letztlich glücklichen Overtime-Sieg traf.

Straubing hat als Rangfünfter (29 Punkte) jetzt vier Zähler Rückstand auf Schwenningen, Nürnberg bleibt nach der sechsten Niederlage in Folge auf dem letzten Platz in der Süd-Gruppe. Einen „Aufreger“ der besonderen Art gab es im Mitteldrittel, als Straubings Heard nach einem harten und grenzwertigen Bandencheck gegen Nürnbergs Marcus Weber „nur“ eine Zwei-Minuten-Strafe erhielt, der Gästespieler hingegen eine Zwei-Minuten-Strafe plus „Spieldauer“, weil er sich Übeltäter Heard schnappte, aber keine Handschuhe trug. Eine neue Regel in der Corona-Saison in der PENNY DEL besagt allerdings, dass die Schiedsrichter dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe aussprechen müssen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 20 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.