Anzeige
Donnerstag, 11. März 2021

PENNY DEL am Donnerstag Shutout für Eriksson: Schwenningen gewinnt Spiel in Augsburg souverän mit 5:0, Straubing mit glücklichem Overtime-Sieg über Nürnberg

Das war der fünfte Streich: Schwenningens Daniel Weiß (Nummer 57) erzielt in dieser Szene aus dem Spiel in Augsburg den Treffer zum 5:0-Endstand.

Foto: imago images/Jan Hübner

Die Schwenninger Wild Wings haben Platz vier in der Süd-Gruppe untermauert. Das Team von Cheftrainer Niklas Sundblad gewann am Donnerstag in Augsburg souverän mit 5:0 und hat jetzt 33 Punkte auf dem Konto. Torhüter Joacim Eriksson feierte dabei seinen zweiten Shutout in dieser Spielzeit. Den Grundstein zum Sieg legten die Gäste aus dem Schwarzwald im Mitteldrittel, als Robak (in doppelter Überzahl), Hadraschek und Huss innerhalb von knapp sieben Minuten drei Tore erzielten.

Für Augsburg, das aus den letzten sechs Spielen nur einen Sieg holte, lief beim Debüt des österreichischen Nationaltorhüers David Kickert in der PENNY DEL hingegen nicht viel zusammen. Neben Top-Defender Brady Lamb fehlte den Panthern, die nach wie vor 27 Zähler auf dem Konto haben, auch die erkrankten Daniel Kristo und Dennis Miller. Eine Erklärung für den insgesamt schwachen Auftritt der Augsburger waren diese Ausfälle allerdings nicht.

Die Spiele vom Donnerstag im Stenogramm: (2 Einträge)

 

Im Abendspiel hatten die Straubing Tigers erhebliche Mühe mit den Gästen aus Nürnberg. Drei Mal lagen die Niederbayern ein Tor im Rückstand, drei Mal gelang der Auslgeich. Erst in der 57. Minute machte Chase Balisy den Treffer zum 3:3. Und in der Overtime war es kurz vor Schluss – diesmal in einer Überzahl-Situation – erneut Balisy, der exakt fünf (!) Sekunden vor dem Ende auf Vorlage von Laganiere zum letztlich glücklichen Overtime-Sieg traf.

Straubing hat als Rangfünfter (29 Punkte) jetzt vier Zähler Rückstand auf Schwenningen, Nürnberg bleibt nach der sechsten Niederlage in Folge auf dem letzten Platz in der Süd-Gruppe. Einen „Aufreger“ der besonderen Art gab es im Mitteldrittel, als Straubings Heard nach einem harten und grenzwertigen Bandencheck gegen Nürnbergs Marcus Weber „nur“ eine Zwei-Minuten-Strafe erhielt, der Gästespieler hingegen eine Zwei-Minuten-Strafe plus „Spieldauer“, weil er sich Übeltäter Heard schnappte, aber keine Handschuhe trug. Eine neue Regel in der Corona-Saison in der PENNY DEL besagt allerdings, dass die Schiedsrichter dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe aussprechen müssen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.