Anzeige
Mittwoch, 17. März 2021

Sabres ziehen Reißleine Nach der zwölften Niederlage in Folge: Buffalo entlässt Trainer Ralph Krueger

Gefeuert: Ralph Krueger ist nicht mehr Trainer der Buffalo Sabres.
Foto: imago images/ZUMA Wire

Ralph Krueger ist nicht mehr Trainer der Buffalo Sabres. Der ehemalige deutsche Nationalspieler wurde vom mittlerweile seit zwölf Spielen sieglosen NHL-Club entlassen. Mit nur sechs Siegen aus 24 Spielen und 16 Punkten sind die Sabres das schlechteste Team der Liga. Zuletzt hatte Manager Kevyn Adams das Abschneiden der Mannschaft als „inakzeptabel“ bezeichnet. Nun hat er reagiert.

Krueger hatte den Club im Mai 2019 übernommen, nachdem er zuvor als fünf Jahre als Präsident des Fußball-Clubs FC Southampton in England gearbeitet hatte. Für den 61-Jährigen ist es die zweite Entlassung seiner Trainerkarriere in der NHL. 2012/13 war er von den Edmonton Oilers vorzeitig freigestellt worden. Kruegers Vertrag in Buffalo läuft noch bis zum Ende der kommenden Spielzeit und ist mit 3,75 Millionen Dollar dotiert, die ihm die Sabres zahlen müssen.

Seit zehn Jahren hat der Club nicht mehr die Playoffs erreicht, findet sich seitdem fast immer im Tabellenkeller wieder. Mehrere Neuanfänge scheiterten. In der vergangenen Woche hatte die örtliche Tageszeitung „Buffalo News“ in seinem NHL-Powerranking die Sabres sogar als 32. Team hinter den erst kommende Saison den Spielbetrieb aufnehmenden Seattle Kraken geführt. Begründung: Die Sabres seien „ein Zirkus“ und würden nichts anderes verdienen, als hinter einem Expansion-Team gelistet zu werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.