Anzeige
Sonntag, 21. März 2021

NHL am Samstag Fünfter Shutout und Vorlage für Grubauer bei Colorados Kantersieg, Draisaitl mit Siegtreffer bei Edmontons Comeback-Erfolg

Weiter in überragender Form: Philipp Grubauer.
Foto: imago images/Icon SMI

Philipp Grubauer und die Colorado Avalanche sind weiter nicht aufzuhalten. Am Samstag fertigte das Team aus Denver zuhause die Minnesota Wild mit 6:0 ab und feierte den sechsten Sieg nacheinander. Grubauer wehrte bei seinem fünften Shutout 31 Schüsse ab. Kein anderer NHL-Goalie blieb in dieser Saison öfter ohne Gegentor. Zudem bereitete der deutsche Nationaltorhüter einen Treffer vor. Mit dem Kantersieg beendete die Avalanche auch den Lauf von Minnesotas Keeper Kaapo Kähkönen, der zuvor neun Spiele in Folge gewonnen hatte. Nico Sturm erhielt bei den Wild 10:16 Minuten Eiszeit.

Der siebte Sieg aus den vergangenen neun Spielen gelang Edmonton beim 4:2 gegen Winnipeg. Dabei erwischten die Oilers keinen guten Start, lagen im ersten Drittel 0:2 in Rückstand. Dann leitete der 21. Saisontreffer von Connor McDavid die Aufholjagd ein. Leon Draisaitl markierte im Schlussabschnitt den Siegtreffer für die Oilers, bei denen Dominik Kahun 11:28 Minuten Einsatzzeit erhielt. Edmonton bleibt damit Toronto auf den Fersen bleiben. Die Maple Leafs gewannen gegen Calgary dank eines Shutouts des lange verletzten Jack Campbell mit 2:0. Beide Teams stehen mit 42 Zählern weiter punktgleich an der Spitze der North Division.

Weniger erfolgreich verlief dagegen der Abend für die Teams von zwei anderen deutschen NHL-Legionären. Ohne den erneut überzähligen Marc Michaelis unterlag Vancouver in Montreal mit 4:5 nach Penalty-Schießen. Für die Canucks war es die erste Niederlage nach zuvor vier Erfolgen. Tomas Tatar markierte im Shootout den Siegtreffer für die Canadiens.

Thomas Greiss und die Detroit Red Wings mussten sich auf eigenem Eis den Dallas Stars mit 0:3 geschlagen geben. Der deutsche Nationalkeeper wehrte bei der 22. Niederlage seiner Mannschaft im 32. Saisonspiel 30 Schüsse ab. Sein Gegenüber Anton Khudobin musste bei seinem dritten Saison-Shutout nur 21 Paraden zeigen. Bis zur 38. Minute war die Begegnung torlos, ehe Tanner Kero mit seinem ersten NHL-Tor seit 2017 die Stars auf die Siegerstraße brachte.

Die weiteren Ergebnisse: New Jersey - Pittsburgh 1:3, Florida - Nashville 2:0, Tampa Bay - Chicago 4:1, Washington - N.Y. Rangers 1:3, N.Y. Islanders - Philadelphia 6:1, Carolina - Columbus 2:3 n.P., Anaheim - Arizona 1:5, San Jose - St. Louis 2:5.

Die Partie zwischen Buffalo und Boston war wegen Covidfällen bei den Bruins bereits am Freitag abgesagt worden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 11 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 12 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 12 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.